Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hans-Jörg Große

Verliert in der Liebe der Eine,
so wird der Andere nicht zum Sieger.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 09.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerlinde Nyncke

Übertriebene Rücksicht auf andere
rächt sich am vernachlässigten Selbst,
das dann besonderer Rücksicht bedarf.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 09.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Wenn man einem Trend hinterherjagt,
ist man von vornherein der Letzte.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 09.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giuseppe Verdi

Wenn ich ganz allein mit mir und meinen Noten kämpfe,
dann zittert mir das Herz, die Tränen kommen mir,
und die Freuden sind unsagbar.

(zugeschrieben)
~ Giuseppe Verdi ~, eigentlich: Giuseppe Fortunino Francesco Verdi
italienischer Komponist der Romantik, bekannt vor allem durch seine Opern; 1813-1901

Zitante 09.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Wer mit dem Feuer spielen will,
muß wissen, wo das Wasser steht.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 09.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Maria Rilke, Spruch des Tages zum 09.10.2017

Nun, es ist auch gut manchmal,
die Sorgen so zu behandeln, als ob sie nicht da wären;
das ist das einzige Mittel, ihnen ihre Wichtigkeit zu nehmen!

(aus einem Brief an Franziska von Reventlow)
~ Rainer Maria Rilke ~, eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke
Lyriker deutscher Sprache; 1875-1926


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters

Manche Erkenntnis ist so verblüffend einfach,
dass man sie einfach nicht wahrhaben will –
weil man nicht selbst drauf gekommen ist.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 08.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harriet Taylor Mill

Eine der wichtigsten Bedingungen für das Glück der Menschen ist,
daß sie an ihrer gewöhnlichen Beschäftigung Geschmack finden.

(zugeschrieben)
~ Harriet Taylor Mill ~, eigentlich Harriet Hardy
englische Frauenrechtlerin und Autorin; 1807-1858

Zitante 08.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Wie lange man doch lernen muss,
ehe man bemerkt, dass man es seit jeher wusste.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 08.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Desnoyers

Unbeständigkeit tadeln wir nur an den Frauen,
wenn wir deren Opfer sind.

(zugeschrieben)
~ Jules (Pierre François Stanislaus) Desnoyers ~

französischer Historiker, Prähistoriker und Geologe; 1800-1887

Zitante 08.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwierig.

~ Lucius Annaeus Seneca ~
(um 4 v.-65 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum