Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Klaus D. Koch

Die Vertreibung aus dem Paradies
war die einzige Chance, es vor dem Menschen zu retten.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 2)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 11.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Torquato Tasso

Nichts schafft,
wer zu viel denkt.

(zugeschrieben)
~ Torquato Tasso ~

italienischer Dichter des 16. Jahrhunderts, der Zeit der Gegenreformation; 1544-1595

Zitante 11.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Skandinavien, Spruch des Tages zum 11.03.2018

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume.
Dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.

~ Weisheit aus Skandinavien ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: mzmatuszewski0/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.03.2018, 00.05 | (5/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joseph von Eichendorff

Die Veränderungen der religiösen Weltansicht
machen überall die Geschichte.

(aus: »Der Adel und die Revolution«)
~ Joseph von Eichendorff ~

bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik; 1788-1857

Zitante 10.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun

Wie langweilig wäre das Leben, wenn wir immer nur
mit Menschen sprächen, die genauso denken wie wir.
Der Widerspruch ist das Salz des Lebens,
aber nur wirklich starke Persönlichkeiten ertragen ihn,
ohne böse zu werden.
Niemand ist dümmer als ich, nur weil er anders denkt!

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 10.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Schlegel

Wo Politik ist oder Ökonomie,
da ist keine Moral.

(aus: »Fragmente«)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~

deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829

Zitante 10.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große

Wenn man das Gefühl hat,
sich immer nur im Kreis zu drehen,
läuft irgendwas nicht rund.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 10.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Friedrich Creuzer

Nur die prägnante Kürze
ist nachdrücklich.

(aus: »Symbolik und Mythologie der alten Völker, besonders der Griechen«)
~ Georg Friedrich Creuzer ~

deutscher Philologe, Orientalist und Mythenforscher; 1771-1858

Zitante 10.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Wassermann

Ich habe das Gefühl, als sei die Welt satt von den Praktiken, müde der trockenen Beweisbarkeiten, überdrüssig der intellektuellen Konstruktionen und dürren Programme, als sehne sie sich, wie soll ich sagen, nach Seelenspeise, als wolle sie nicht länger auf einen Anspruch verzichten, der so unveräußerlich ist wie der auf Brot und Luft und Kleidung, als empöre sie sich im Innersten gegen das Wort von den verlorenen Illusionen und schicke sich an, sie wieder zurückzuerobern, als sei ihr eine so harte Prüfung wie die gegenwärtige nur deshalb auferlegt, damit sie erkenne, wo die Rettung liegt. Es will mir scheinen, als ob eine neue Romantik heraufdämmerte, keine bläßliche, verschwindelte und rückwärtsgewandte wie die der Großväter, die ja bloß wieder das matte Nachwehen eines echten Verinnerlichungsprozesses war. sondern eine Renaissance des Herzens, eine Neugeburt der lebensgestaltenden Fantasie.

(aus: »Der Fall Maurizius«)
~ Jakob Wassermann ~

deutscher Schriftsteller, zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit; 1873-1934

Zitante 10.03.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett, Spruch des Tages zum 10.03.2018

Konzepte der Praktiker
sind so viel wert wie Rezepte der Theoretiker.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Bücher und Freunde soll man wenige und gute haben.

~ Weisheit aus Spanien ~
.


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Marianne:
Dem kann ich nur zustimmen, liebe Christa.
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum