Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Heinrich von Treitschke

Wer nur selbstsüchtig ist, der mag noch so gescheit sein,
er kann den Zusammenhang der menschlichen Dinge
nicht durchschauen.

(aus: »Politik«, Band 1)
~ Heinrich von Treitschke ~

deutscher Historiker, Publizist und Politiker, von 1871-1884 Mitglied des Reichstags; 1834-1896

Zitante 11.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Zwischen triftigen und giftigen Gründen
besteht oft kein großer Unterschied.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 11.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Casimir Delavigne

Geh, stirb für deinen Gebieter,
ich sterbe für mein Land!

(aus: »Vêpres Siciliennes«)
~ (Jean François) Casimir Delavigne ~

französischer Dichter; 1793-1843

Zitante 11.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Domanig

Was einen Menschen je zum Helden oder Heiligen erhöht,
ist das Opfer.

(zugeschrieben)
~ Karl Domanig ~, auch Carl Domanig
Tiroler Schriftsteller und Numismatiker; 1851-1913

Zitante 11.09.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl du Prel

Unsere Gelehrten sehen in der Leugnung der Tatsache
eben einen Beweis ihrer Gelehrsamkeit.

(zugeschrieben)
~ Carl (Freiherr) du Prel ~, auch Karl Freiherr du Prel oder Baron Carl du Prel
deutscher Philosoph, Schriftsteller und Okkultist; 1839-1899

Zitante 11.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hille, Spruch des Tages zum 11.09.2016

Der Mensch weist gar viele Fertigkeiten auf.
Darin hat er's am weitesten gebracht:
in der Kunst, möglichst wenig Mensch zu sein.

(aus: »Ich bin, also ist Schönheit«)
~ Peter Hille ~

deutscher Schriftsteller und verfolgter Sozialdemokrat; 1854-1904




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Manfred Antranius Zimmer/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.09.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Halm

Das Los der Unvermählten aber ist
Ein einsam Alter und der Spott der Toren.

(aus: »Der Sohn der Wildnis«)
~ Friedrich Halm ~, eigentlich: Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen
österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker; 1806-1871

Zitante 10.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Delp

Wenn die Kirchen
der Menschheit noch einmal das Bild einer zankenden Christenheit zumuten,
sind sie abgeschrieben.

(aus seinen Briefen)
~ Alfred Delp ~

deutscher Jesuit, Mitglied des Kreisauer Kreises im Widerstand gegen den Nationalsozialismus; 1907-1945

Zitante 10.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Heinrich Hoffmann

Anfang, Mittel und End' allein
Laß Gott in all deinen Sachen sein!
Denn was mit Gott wird angefangen,
Ist niemals übel ausgegangen.

(zugeschrieben)
~ August Heinrich Hoffmann ~, bekannt als Hoffmann von Fallersleben
deutscher Hochschullehrer für Germanistik, Dichter und Sammler alter Schriften; 1798-1874

Zitante 10.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Storm

Wir können wohl das Glück entbehren,
aber nicht die Hoffnung.

(aus einem Brief an Margarethe Mörike)
~ (Hans) Theodor (Woldsen) Storm ~

deutscher Jurist und Schriftsteller, Lyriker und Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus; 1817-1888

Zitante 10.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der höchste Stolz und der höchste Kleinmut ist die höchste Unkenntnis seiner selbst.

~ Baruch de Spinoza ~
(1632-1677)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum