Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Klaus Huber

Wertvolle Erinnerungen
füllen eine leere Urlaubskasse wieder anhaltend auf.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 29.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Fleming

Wer seiner selbst Meister ist und sich beherrschen kann,
dem ist die weite Welt und alles untertan.

(zugeschrieben)
~ Paul Fleming ~

deutscher Arzt und Schriftsteller, gilt als einer der bedeutendsten Lyriker des deutschen Barock; 1609-1640

Zitante 29.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Zärtlichkeit wäre einfach, wenn man sich ohne weiteres
an die Vertraulichkeiten eines wildfremden Wesens gewöhnte.

(aus dem zeno-Jahrheft 2007)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 29.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Miguel de Unamuno y Jugo, Spruch des Tages zum 29.09.2016

Nur durch das Leben selbst lernt man zu leben,
und deshalb muß jeder Einzelne die Lehrzeit des Lebens
von neuem beginnen.

(zugeschrieben)
~ Miguel de Unamuno y Jugo ~
spanischer Philosoph und Schriftsteller; 1864-1936


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.09.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Zwischen Wohl und Wehe
liegt der Alltag.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 28.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Guillaume Dupuytren

... Nichts sollte ein Mann so sehr fürchten
wie die Mittelmäßigkeit.

{[…] rien n'est plus à redouter pour un homme
que la médiocrité […]}

(zugeschrieben)
~ Baron Guillaume Dupuytren ~

französischer Chirurg; 1777-1835

Zitante 28.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Zuneigung kann auch
durch Bücken erreicht werden.

(aus: »Wenn Gedanken rebellieren« - Aphorismen)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 28.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Hutchings Goddard

Es ist schwer zu sagen, was unmöglich ist,
denn der Traum von gestern ist die Hoffnung von heute
und die Wirklichkeit von morgen.

(zugeschrieben)
~ Robert Hutchings Goddard ~

amerikanischer Wissenschaftler und Raketenpionier; 1882-1945

Zitante 28.09.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claudio M. Mancini

Würde der Mensch beim Blick in den Spiegel
statt des Ebenbildes seinen Charakter sehen,
so mancher würde zu Tode erschrecken.

(aus einem Manuskript)
~ © Claudio M. Mancini ~

italienischer Schriftsteller, Satiriker und Romanautor; * 1945

Zitante 28.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tecumseh

Belästige niemanden wegen seiner Religion.
Respektiere den Standpunkt des anderen und verlange,
daß man auch deinen respektiert.

(zugeschrieben)
~ Tecumseh ~ (eigentlich Tecumtha oder Tikamthi = der sich niederduckende Berglöwe)
bekannter politischer und militärischer Führer der nordamerikanischen Indianer vom Stamm der Shawnee; 1768-1813

Zitante 28.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Daß die Welt im Argen liege ist eine Klage, die so alt ist wie die Geschichte.

~ Immanuel Kant ~
(1724-1804)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum