Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hermann Lahm

Wer von anderen viel fordert,
muss selber viel geben.

(aus seinem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 13.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Bechstein

Was ist des Menschen Denken?
Ein Labyrinth voll Nacht!

Was ist des Menschen Können?
Ach, eines Kindes Macht!

Was ist des Menschen Wissen?
Von einem Meer ein Schaum!

Was ist des Menschen Leben?
Ein kurzer, bunter Traum.

(aus seinen Werken)
~ Ludwig Bechstein ~

deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar, Apotheker und Märchensammler; 1801-1860

Zitante 13.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus D. Koch

Wie soll ich aus Fehlern lernen,
wenn andere sie lieben?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 13.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Laurence Sterne

Freundschaft trägt ein doppeltes Kleid,
ein äußeres und noch eins darunter.

(zugeschrieben)
~ Laurence Sterne ~

englischer Schriftsteller und anglikanischer Pfarrer; 1713-1768

Zitante 13.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Wie können wir einen Menschen ablehnen,
den Gott angenommen hat?

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 13.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edward III.

Ein Schurke sei, wer Schlechtes dabei denkt.
(Ein Schuft, der Böses dabei denkt!)

(zugeschrieben)
~ Edward III. ~

englischer Herrscher des Mittelalters, von 1327-1377 König von England und Wales; 1312-1377

Zitante 13.11.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles-Simon Favart

Ein jeder Bürger ist
ein König unter einem Bürgerkönig.

(aus: »Die drei Sultaninnen (Les trois sultanes)«)
~ Charles-Simon Favart ~

französischer Opern- und Komödiendichter; 1710-1792

Zitante 13.11.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helene Stöcker

Aber was wäre
das Leben ohne Konflikte?

(aus: »Die Liebe und die Frauen«)
~ Helene Stöcker ~
deutsche Frauenrechtlerin, Sexualreformerin, Pazifistin und Publizistin, gründete den "Bund für Mutterschutz); 1869-1943

Zitante 13.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Japan, Spruch des Tages zum 13.11.2016

Zitante 13.11.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

August Bier

Die Sprache der Ärzte ist notgedrungen mit viel Fremdworten durchsetzt;
es ist die medizinische Gaunersprache.

(zugeschrieben)
~ August Bier ~

eigentlich Carl August Gustav Bier;
deutscher Chirurg, Hochschullehrer und Förster; 1861-1949

Zitante 12.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Im Leben muß man nichts fürchten, man kann alles begreifen.

~ Marie Curie ~
(1867-1934)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum