(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Tradition ist die Behauptung, dass das Gesetz bereits seit uralten Zeiten bestanden habe.~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)
Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:Das gilt nicht nur im Wortlaut, sondern auch
...
mehr Anne:Die "Texte" von Jochen Mariss schätze ic
...
mehr Marianne:Genießen ist nur in Ruhe möglich,
...
mehr Monika Grohs:Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...
mehr Hannelore Bauch :Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...
mehr Helga:Wow, was für ein cooles Bild und Spruch,einf
...
mehr Elisabeth Huemer:Freue mich, wenn wieder alles funktioniert! :
...
mehr Brigitte:Liebe Christa,bei mir lief alles normal. Ich
...
mehr Vreny Schamaun:Vielen lieben Dank für Deine Bemühungen. Ja
...
mehr Regina:Ich bin froh, dass ich keine Schwierigkeiten
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Beim Betrachten dieses theaterkulissenhaften Bildes wird vor allem das Gefühl für die hierarchischen Schichten von Nah und Fern, symbolisch für wichtig und weniger wichtig, erweckt. Und das Gefühl, dass alles was uns umgibt doch gleichrangig ineinander greift, und dass wir winzig klein mitten in der grandiosen Natur sind. Das Bild von Jörg Peter wirkt, insbesondere in Kombination mit der japanischen Weisheit, wunderbar majestätisch und melancholisch zugleich.
vom 13.11.2016, 18.13