Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Klaus Huber

Eine schöne Gegend weiß nur der zu schätzen,
dem es nicht vergönnt ist, dort zu wohnen.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 15.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Freiheit!
Eine große Verpflichtung, deren sich viele nicht bewusst sind.
Sie verstehen darunter Zügellosigkeit.

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 15.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moses Mendelssohn

Selbst das Unangenehme und Beschwerliche des häuslichen Standes hat,
wenn wir zu gewissen Jahren gelangen, weniger Fürchterliches für uns
als das Vacuum eines ehelosen Alters.
Hiervon hat der junge, lebhafte, jovialische Mensch keinen Begriff.

(aus seinen Werken)
~ Moses Mendelssohn ~, auch "Der kleine Mausche aus Dessau" genannt
Philosoph der Aufklärung, gilt als Wegbereiter der Haskala; 1728-1786

Zitante 15.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Friedrich August Rietschel

Ruhig im Gemüt kann man nur
in der Unruhe geistiger Arbeit werden.

(zugeschrieben)
~ Ernst (Friedrich August) Rietschel ~

deutscher Bildhauer des Spätklassizismus; 1804-1861

Zitante 15.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rabindranath Tagore, Spruch des Tages zum 15.12.2016

Danke der Flamme für ihr Licht,
aber vergiß nicht den Lampensockel,
der mit treuer Geduld im Schatten steht.

(aus: »Verirrte Vögel«)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: reenablack/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.12.2016, 00.05 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Es ist schwer einen Menschen so zu achten,
wie er geachtet sein will.

{Il est difficile d'estimer quelqu'un
comme il veut l'être.}

(aus: »Reflexionen und Maximen (Réflexions et maximes)«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 14.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Madame de Pompadour

Der Ehrgeiz ist die größte Marter,
besonders für ein Frauenherz.

(zugeschrieben)
~ Madame de Pompadour ~, eigentlich Jeanne-Antoinette Poisson
französische "dame" und Mätresse des französischen Königs Ludwig XV; 1721-1764

Zitante 14.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Matthew Arnold

Journalismus ist
Literatur in Eile.

(zugeschrieben)
~ Matthew Arnold ~

englischer Dichter und Kulturkritiker; 1822-1888

Zitante 14.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große

Er war eine Niete in Mathematik
und dennoch sehr berechnend.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 14.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph August Tiedge

Die Schuld hat nur das Recht,
uns weh zu tun.

(aus: »Urania«)
~ Christoph August Tiedge ~

deutscher Schriftsteller; 1752-1841

Zitante 14.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine große Lüge.

~ Leonardo da Vinci ~
(1452-1519)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum