Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Berthold Auerbach, Spruch des Tages zum 10.01.2017

Es gibt Gefahren, denen zu entfliehen nicht Feigheit ist,
sondern höchster Mut, die Kraft, sich selbst zu besiegen.

(aus: »Des Lorles Reinhard«)
~ Berthold Auerbach ~, eigentlich Moses Baruch Auerbacher
deutscher Schriftsteller; 1812-1882


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

David Lloyd George

Ein von großen Rüstungen begleiteter Friede
ist ein Schwindel.

(zugeschrieben)
~ David Lloyd George ~, 1. Earl Lloyd-George of Dwyfor
britischer Politiker, von 1916 bis 1922 Premierminister; 1863-1945

Zitante 09.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Unterstellungen sind positiv und legitim,
wenn sie als provozierendes Stilmittel zur Wahrheitsfindung Anwendung finden.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 09.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Benjamin Franklin

Wer in sich selbst verliebt ist,
hat bestimmt keinen Nebenbuhler.

(zugeschrieben)
~ Benjamin Franklin ~

amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann; 1706-1790

Zitante 09.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Alles Negative steckst du weg und lächelst.
Wohin steckst du die vielen Tränen, die du nie geweint hast?
... hoffentlich überrascht dich nicht eines Tages ihre Springflut.

(aus ihren Werken)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 09.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich III.

Lerne leiden ohne zu klagen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich III. ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Nikolaus Karl von Preußen
deutscher Kronprinz und 99 Tage lang König von Preußen, damit in 1888 Deutscher Kaiser; 1831-1888

Zitante 09.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Lafargue

Die Idee der Gerechtigkeit war ursprünglich nur eine Äußerung des Gleichheitsempfindens.
Unter dem Einfluss des Eigentums, das sie befestigen hilft,
heiligt sie jedoch später die Ungleichheit, die durch
das Eigentum unter den Menschen geschaffen wird.

(aus: »Der Ursprung der Idee des Gerechten und Ungerechten«)
~ Paul Lafargue ~

französischer Sozialist und Arzt, Schüler und Schwiegersohn von Karl Marx; 1842-1911

Zitante 09.01.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus, Spruch des Tages zum 09.01.2017

Politiker sind wie Kinder:
Sie quengeln, haben ständig Forderungen, aber kaum Angebote.
Und ihre Sprache ist oft erklärungsbedürftig.

(aus: »Zeit-Zeugnisse 32« - Mai 2005)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Die einen haben ihre Zukunft schon hinter sich,
die anderen haben ihre Vergangenheit noch vor sich.

(aus: »Divertimenti« - Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 08.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Stahl

Es ist der Gipfel der Ungerechtigkeit,
die Klassen im Staate, welche die Minderheit bei den Wahlen bilden,
dem Despotismus dieser Mehrzahl zu unterwerfen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Julius Stahl ~, eigentlich: Julius Jolson, Pseudonym: Golson
deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker; 1802-1861

Zitante 08.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Hüte dich vor dem Entschluß, zu dem du nicht lächeln kannst.

~ Heinrich vom Stein ~
(1757-1831)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum