Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Mayer Amschel Rothschild

Gebt mir die Kontrolle über die Währung einer Nation,
und es ist mir gleichgültig, wer die Gesetze macht!

(zugeschrieben)
~ Mayer Amschel Rothschild ~

deutscher Kaufmann und Bankier, Gründer des Hauses Rothschild; 1744-1812



( Nachtrag vom 04.03.2024: laut einer Recherche des Zitatenforschers Gerald Krieghofer gibt es keinerlei Belege dafür, daß diese Worte vom genannten Autor stammen: https://falschzitate.blogspot.com/2024/03/gebt-mir-die-kontrolle-uber-die-wahrung.html
.

Zitante 03.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Zu den Dingen, die man nicht mit Geld bezahlen kann,
gehört eine Sache, die Überwindung kostet.

(aus: »WeltAnschauung« - Aphorismen & Definitionen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 03.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo Ball

Pessimismus ist nur ein Wort
für den Zwiespalt des Möglichen mit dem Erschauten.

(aus: »Die Folgen der Reformation«)
~ Hugo Ball ~

deutscher Autor und Biograf, einer der Mitgründer der Dada-Bewegung und Pionier des Lautgedichts; 1886-1927

Zitante 03.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Tatsachen lassen sich
verdrehen, bemänteln und verleugnen.
Das alles verändert die Tatsachen nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 03.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Macke, Spruch des Tages zum 03.03.2017

Die Sinne sind uns Brücke
vom Unfaßbaren zum Faßbaren.

(zugeschrieben)
~ August (Robert Ludwig) Macke ~

deutscher Maler des Expressionismus; 1887-1914




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.03.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard

Zwei Hähne, die sich auf Leben und Tod bekämpfen,
weil sie gemeinsam gekräht haben.

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht. Aus dem Tagebuch«)
~ Jules Renard ~

französischer Schriftsteller; 1864-1910

Zitante 02.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große

Wenn jemand wenig Wert auf sein Äußeres legt,
bedeutet das nicht automatisch,
dass er viel Wert auf sein Inneres legt.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 02.03.2017, 16.00 | (6/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Konfuzius

Zwecklos ist es,
zu tadeln, was vergangen ist.

(zugeschrieben)
~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.

Zitante 02.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

wo ist eigentlich die Zeit geblieben
die ich dauernd spare?

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 02.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Bebel

Ein Volk lernt von dem anderen,
eins sucht dem anderen im Wettstreit zuvorzukommen.

(zugeschrieben)
~ (Ferdinand) August Bebel ~

sozialistischer deutscher Politiker und Publizist, 1840-1913

Zitante 02.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Um verlorenes Hab und Gut werden die echtesten Tränen geweint.

~Juvenal~
(58-140 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum