Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Olympe de Gouges

Wenn ein Bösewicht Gutes tut,
richtet er bloß noch größeres Unheil an.

(zugeschrieben)
~ Olympe de Gouges ~, eigentlich Marie Gouze
französische Revolutionärin, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin; Verfasserin der Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin; 1748-1793

Zitante 31.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elmar Kupke, Spruch des Tages zum 31.05.2017

"Heute habe ich strahlendes Wetter in mir…"

(aus: »Der Stadtphilosoph 1«)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: GidonPico/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 31.05.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joseph Joubert

Die Natur des Menschen
ist biegsam und fügt sich in allem.

(aus: »Gedanken, Versuche und Maximen«)
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824

Zitante 30.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Das schwere Leben ist
der Gegensatz zur Leichtigkeit des Seins.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 30.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Heinrich Zeller

Wer nicht beten kann,
der kann auch nicht erziehen.

(zugeschrieben)
~ Christian Heinrich Zeller ~

deutscher Pädagoge, Pionier der Inneren Mission und Kirchenliederdichter pietistischer Richtung; 1779-1860

Zitante 30.05.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Gefühle sollte man zeigen
und nicht zur Schau stellen.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 30.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Wer vor überwindbaren Widerständen kapituliert
darf niemanden als sich selber
für sein Schicksal verantwortlich machen.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 30.05.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Nikolaus Cossmann

Über alles sich wundern – Anfang der Wissenschaft.
Über nichts sich wundern – ihr Ende.

(aus: »Aphorismen«)
~ Paul Nikolaus Cossmann ~

deutscher politischer Schriftsteller und Redakteur; 1869-1942

Zitante 29.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Auch wenn du ganz am Boden bist,
ist Gottes Hand noch unter dir.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 29.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Mühsam

Irren ist das Recht dessen,
der die Wahrheit sucht.

(aus: »Franziska«)
~ Erich Mühsam ~

anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist, Antimilitarist und Aktivist; 1878-1934

Zitante 29.05.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nur wer einig ist mit der Welt kann einig sein mit sich selbst.

~ Friedrich von Schlegel ~
(1772-1829)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum