Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Michael Wollmann

Bei Sätzen, die augenscheinlich einleuchtend sind,
stellen Viele ihr Licht leider unter den Scheffel
und prüfen die Sätze nicht auf ihren Gehalt.

(von seiner Homepage)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 22.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Liszt

Wenn auch anzunehmen ist, alles sei bereits gesagt,
so darf man doch keinesfalls folgern, daß auch alles
gehört und verstanden ist.

(zugeschrieben)
~ Franz Liszt ~
ungarisch-deutscher Pianist und Komponist, 1811-1886

Zitante 22.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Viele, die auf dem steinigen Weg aufrecht gegangen sind,
sind auf dem glatten Parkett ausgerutscht.

(aus: »Aphorismen von A–Z«)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 22.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine Barnave

Der groteske Charakter der alltäglichen Ereignisse
verbirgt uns das wahre Unglück der Leidenschaften.

(zugeschrieben)
~ Antoine Barnave ~, eigentlich: Antoine-Pierre-Joseph-Marie Barnave
französischer Politiker während der Französischen Revolution; 1761-1793 (hingerichtet)

Zitante 22.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Reed

Ein Staatsmann ist ein erfolgreicher Politiker,
der tot ist.

(zugeschrieben)
~ John (Silas) Reed ~

US-amerikanischer Journalist, Begründer und Vorsitzender der ersten kommunistischen Partei der USA; 1887-1920

Zitante 22.10.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Junius

Wir müssen der gütigen Vorsehung dafür danken, daß die
äußerste Verdorbenheit des Herzens zuweilen merkwürdiger Weise
mit einem verworrenen Verstande verbunden ist, welcher selbst
den stärksten Lieblingsneigungen entgegenwirkt und denselben Mann
zu einem Verräther ohne Geschick und zu einem Heuchler ohne Maske macht.

(aus: »Junius' Briefe (Letter of Junius); 15. Brief, an den Herzog von Grafton, 8. Juli 1769«)
~ Junius ~

anonymer irisch-englischer, politischer Autor; vermutlich Sir Philip Francis; verfaßte und publizierte einige

"Letters of Junius"; 1740-1818

Zitante 22.10.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 22.10.2017

Am Beginn des Tages hast du noch die Wahl:
Zuversicht oder Ängstlichkeit.

(aus seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Mhy/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.10.2017, 00.05 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Oberflächlicher Smalltalk ist immer noch angenehmer
als tiefsinnige Unfreundlichkeit.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 21.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Nobel

Anwälte müssen Geld verdienen, und sie können dies nur tun,
indem sie ihren Klienten glaubhaft machen,
daß eine gerade Linie krumm ist.

(zugeschrieben)
~ Alfred Nobel ~
schwedischer Chemiker und Erfinder, 1833-1896

Zitante 21.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser

Wer behauptet, das einzig richtige zu tun,
unterstellt damit, dass alle anderen falsch handeln.

(aus: »Schichtwechsel – Sichtwechsel« – Aphorismen [2013])
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 21.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein Urteil läßt sich widerlegen; aber niemals ein Vorurteil.

~ Marie von Ebner-Eschenbach ~
(1830-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum