Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Isaac Aboab da Fonseca

Durch Wissen und gute Tat
verbindet sich die Seele mit der höheren Welt.

(zugeschrieben)
~ Isaac Aboab da Fonseca ~

in Portugal geborener Rabbi, Gelehrter, Kabbalist und Schriftsteller; 1605-1693

Zitante 01.02.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nur ad-Din Abdur Rahman Dschami

Wer Dornen seines Weges zertritt,
ist mir der rechte Wanderer;
er lobt sich einen rauhen Pfad,
nicht Blumenwiesen anderer.

(zugeschrieben)
~ Nur ad-Din Abdur Rahman Dschami ~, nannte sich selbst: Der Alte von Herat
persischer Mystiker, Dichter und Sufi; 1414-1492

Zitante 01.02.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Huber

Der Pessimismus kündet sich als das Symptom
von dem Alt- und Welkwerden einer Geschichtsperiode,
als ein hyppokratischer Zug in der Physiognomie eines Zeitalters an.

(aus seinen Werken)
~ Johann Huber ~, Pseudonym: Janus
deutscher Publizist und Philosoph, Vorkämpfer der altkatholischen Bewegung; 1830-1879

Zitante 01.02.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leo Slezak

Vom ersten Kuß bis in den Tod
sich nur von Liebe sagen.

(zugeschrieben)
~ Leo Slezak ~

österreichischer Opernsänger und Schauspieler; 1873-1946

Zitante 01.02.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion, Spruch des Tages zum 01.02.2018

Wer von einem schmutzigen Krieg spricht,
geht davon aus,
dass es auch saubere gibt.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.02.2018, 00.05 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Theodor Gottlieb Hippel

Frauenzimmer sind wie ein heller Spiegel,
der auch von dem geringsten Hauche anläuft.

(aus: »Über die Ehe«)
~ Theodor Gottlieb Hippel ~, ab 1790 von Hippel
deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker; 1741-1796

Zitante 31.01.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Schubert

Ein schreckender Gedanke ist dem freien Manne in dieser Zeit die Ehe;
er vertauscht sie entweder mit Trübsinn oder grober Sinnlichkeit.

(aus einem Tagebucheintrag [1816])
~ Franz (Peter) Schubert ~

österreichischer Komponist; 1797-1828

Zitante 31.01.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Der Charme des freien Willens
ist seine Unfreiheit.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 31.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Reinhardt

Nicht Verstellung ist die Aufgabe des Schauspielers,
sondern Enthüllung.

(zugeschrieben)
~ Max Reinhardt ~, eigentlich Maximilian Goldmann
österreichischer Theater- und Filmregisseur, Intendant, Theaterproduzent und Begründer der Salzburger Festspiele; 1873-1943

Zitante 31.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Eine Talkshow wäre nur dann erträglich,
wenn jeder Diskussionsbeitrag
nur die Länge eines Aphorismus haben würde.

(aus »SpruchSprudel« – Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 31.01.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Jeder Augenblick hat eine besondere Botschaft.

~ Hazrat Inayat Khan ~
(1882-1927)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze alle
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum