Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Nikolaus Cybinski

Zuletzt werden wir alle Vegetarier
und zehren von den Körnchen Wahrheit,
die in unseren Lebenslügen stecken.

(aus: »Der Rest im Risiko« – Aphorismen [1992])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 18.05.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Bezzel, Spruch des Tages zum 18.05.2018

Es ist nicht gut, den Ballast von morgen
schon heute in sein Schiff zu legen.

(zugeschrieben)
~ Hermann (von) Bezzel ~

deutscher Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau; 1861-1917



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: Ippicture/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.05.2018, 00.05 | (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Peter Lauster

Wünsche, Erwartungen und Hoffnungen versetzen dich in Unruhe;
sie wirken wie ein Feuer, das zerstört.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 17.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Wut ist
eine Variante des heiligen Zorns.

(aus dem Manuskript »Aphorismen & Bonmots«, 12/2007)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 17.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erik Satie

Was ist der Mensch? Ein armes Wesen,
auf diese Welt gekommen, um die anderen Menschen zu ärgern.

{Qu'est-ce que l'homme? Un pauvre être
mis sur cette terre pour embêter les autres hommes.}

(aus: »Schriften (Écrits)«)
~ Erik Satie ~, eigentlich Alfred Éric Leslie Satie
französischer Komponist des frühen 20. Jahrhunderts, beeinflusste die Neue Musik; 1866-1925

Zitante 17.05.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

wer mit den Wölfen heult
muß damit rechnen
daß er mit ihnen gejagt wird

(aus: »leicht gesagt«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 17.05.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sebastian Kneipp

Gesundheit bekommt man nicht im Handel,
sondern durch den Lebenswandel...

(zugeschrieben)
~ Sebastian (Anton) Kneipp ~

bayerischer Priester und Hydrotherapeut, Namensgeber der Kneipp-Medizin und der Wasserkur, die durch ihn bekannt wurden; 1821-1897

Zitante 17.05.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erik Satie

Was ziehen Sie vor –
Musik oder Wurstwaren?

(zugeschrieben)
~ Erik Satie ~, eigentlich Alfred Éric Leslie Satie
französischer Komponist des frühen 20. Jahrhunderts, beeinflusste die Neue Musik; 1866-1925

Zitante 17.05.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri Barbusse, Spruch des Tages zum 17.05.2018

Genau wie Krieg die Kriegsleiden hervorbringt,
so kommt das jetzige Weltleid vom Weltkapitalismus.
Das ist die simpelste Wahrheit.

(aus: »Der Schimmer im Abgrund (La Lueur dans l'abîme)«)
~ Henri Barbusse ~

französischer Politiker und Schriftsteller; 1873-1935



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 17.05.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Wo er kindlich nicht bleiben
und erwachsen nicht werden darf,
wird der Mensch irgendwann kindisch.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 16.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Von zwei Narren hält der größere den kleineren für den größeren.

~Emil Gött~
(1864-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum