Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Daniel Spitzer, Spruch des Tages zum 03.07.2018

Das Glück ist ein Mosaikbild,
aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt.

(zugeschrieben)
~ Daniel Spitzer ~

österreichischer Jurist, später Journalist und Autor; 1835-1893



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: georginapadua/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.07.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Manfred Schröder

Die Klugen machen nur einmal eine Dummheit.
Den Dummen fehlt die Klugheit dazu.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 02.07.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Gottlieb Klopstock

Der sei der größte Mann unter euch,
der der menschlichste ist!

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Gottlieb Klopstock ~

deutscher Dichter, gilt als wichtiger Vertreter der Empfindsamkeit; 1724-1803

Zitante 02.07.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abraham a Sancta Clara

Ein köstliche Sach ist es um die Bücher, der sie bescheidentlich lieset,
eine schädliche, wo die Bescheidenheit nicht mit das Blatt umwendet.

(aus: »Der Büchernarr«)
~ Abraham a Sancta Clara ~, eigentlich Johann Ulrich Megerle
katholischer Geistlicher, Prediger und Schriftsteller; 1644-1709

Zitante 02.07.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Gottfried Körner

Das Schönste im Leben ist die Reue.
Man bleibt ein anständiger Kerl, aber man versäumt nichts.

(zugeschrieben)
~ Christian Gottfried Körner ~

deutscher Schriftsteller und Jurist; Herausgeber der ersten Gesamtausgabe der Werke von Friedrich Schiller; 1756-1831

Zitante 02.07.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lily Braun

Die großen Tatmenschen
haben mit den Mondsüchtigen eins gemein:
Sie vertragen es auf ihrem gefährlichen Weg nicht,
angerufen, gestört oder gar gewarnt zu werden.

(aus: »Im Schatten der Titanen«)
~ Lily Braun ~, geb. Amalie von Kretschmann, in erster Ehe Lily von Gizycki
deutsche Schriftstellerin, Sozialdemokratin, Frauenrechtlerin und Journalistin; 1865-1916

Zitante 02.07.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Unger, Spruch des Tages zum 02.07.2018

Das Recht hat die merkwürdige Eigenschaft,
daß man es behalten kann, ohne es zu haben.

(aus: »Mosaik«)
~ Joseph Unger ~

österreichischer Jurist, Schriftsteller, Politiker und Reichsgerichtspräsident; 1828-1913



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.07.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Sand

Ich habe viele Arten der Liebe kennengelernt: die Künstlerliebe, die Liebe als Frau, als Schwester, als Mutter, die Liebe zu Gott, die Dichterliebe und was weiß ich nicht alles.
Manch eine Liebe ist noch am gleichen Tag, an dem sie das Licht der Welt erblickt hatte, gestorben, ohne sich demjenigen zu offenbaren, der sie erweckt hatte.
Manch eine hat mein Leben zur Qual gemacht und mich in eine Verzweiflung gestürzt, die dem Wahnsinn nahe war.
Einer anderen zuliebe führte ich jahrelang in der Abgeschiedenheit ein völlig dem Metaphysischen zugewandtes Leben.
Mit alledem habe ich es wirklich ernst gemeint.

(aus ihren Briefen)
~ George Sand ~, eigentlich Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil
französische Schriftstellerin, veröffentlichte neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge; 1804-1876

Zitante 01.07.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl von Clausewitz

Obwohl unsere Logik Klarheit und Sicherheit sucht,
findet unsere Natur oft die Unbeständigkeit faszinierend.

(zugeschrieben)
~ Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz ~

preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärwissenschaftler und -ethiker; 1780-1831

Zitante 01.07.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jan Hus

Bettelorden und Mönche
hat der Teufel erdacht und erfunden.

(aus: »Glaubensartikel: überliefert von Siegmund Meisterlin, Chronik Nürnbergs«)
~ Jan Hus ~, auch: Johannes Hus(s)
böhmischer christlicher Theologe, Prediger und Reformator, zeitweise Rektor der Karls-Universität Prag; 1372-1415

Zitante 01.07.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Laß nie deine Füße schneller laufen als die Schuhe.

~ Weisheit aus Schottland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum