Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

John Stuart Mill

Es gibt viele Wahrheiten, deren voller Inhalt
nicht erfaßt werden kann, bis persönliche Erfahrung
ihn uns nahe bringt.

(aus: »Über die Freiheit [On Liberty]«)
~ John Stuart Mill ~
englischer Philosoph und Ökonom und einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19. Jahrhunderts; 1806-1873

Zitante 23.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 23.03.2021

Die Wiederholung eines Unterlassens
kann furchtbarer sein als
die Wiederholung eines Geschehens

(aus: »Scherben 2012«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015



Zitante 23.03.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Die Spannweite der Toleranz
reicht oft nicht mal von einer Haustüre
bis zur nächsten.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 22.03.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean de La Bruyère

Die Spottsucht ist oft
Armuth an Geist.

(aus: »Die Charaktere«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696

Zitante 22.03.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Der innere Reichtum ist angeeignet,
der äußere lediglich erworben.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 22.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moritz Lazarus, Spruch des Tages zum 22.03.2021

Bei aller Erkenntnis in idealen Dingen
ist es unleugbar, daß Tiefe der Einsicht
von der Größe der Gesinnung abhängig ist.

(zitiert in: »Geistige Waffen [1901]«)
~ Moritz Lazarus ~, eigentlich: Moses Lazarus
deutscher Psychologe, Mitbegründer der Völkerpsychologie auf Herbartscher Grundlage; 1824-1903

Zitante 22.03.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marc Aurel

Schau jedem Ding auf den Grund.
Seine eigentümliche Beschaffenheit sowenig wie
sein Wert entgehe deinem Blicke!

(aus: »Selbstbetrachtungen«)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.

Zitante 21.03.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Koßmann

Liebeskunst

Die wahre Kunst der Liebe
ist nicht das VER-
sondern das ENTlieben.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 21.03.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Borchert

Man weiß keinen Weg aus diesen Aussichtslosigkeiten.
Gewiß, ich mache viel zuviel Aufhebens
von mir und meinem kleinen Leid -
aber das ist doch für mich alles: mein Leben!

(aus einem Brief, Tannenberg-Kaserne 1941, zitiert in: "Wolfgang Borchert in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten" von Peter Rühmkorf)
~ Wolfgang Borchert ~
deutscher Schriftsteller, bekannt wegen seiner "Trümmerliteratur"; 1921-1947

Zitante 21.03.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 21.03.2021, in memoriam



In stillem Gedenken an Klaus Ender
* 02.04.1939 (Berlin-Neukölln)?????????? † 18.03.2021 (Bergen auf Rügen)



Erst, wenn unserer Seele die Schatten entfliehen,
sind wir wirklich frei.

(aus: »Jenseits der Hast« [2008])
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021



Bild- und Textquelle: Klaus Ender

Zitante 21.03.2021, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Dieselbe Wasserfülle ist in deinem Krug; ob du aus dem Brunnen oder aus dem Ozean schöpfst.

~ Weisheit aus Afrika ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum