Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Louise Marie Madeleine Fontaine

Viele Leute würden verstummen, wenn ihnen untersagt würde,
sich zu rühmen und andere zu schmähen.

(zugeschrieben)
~ Louise Marie Madeleine Fontaine ~, verheiratete Madame Dupin
französische Salonnière der Aufklärung; 1706-1799

Zitante 24.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helena Anhava

Wer das Richtige zur falschen Zeit sagt,
hat seinen Kopf schon in der Schlinge.

(aus: »Worte sind Taten« – Neue finnische Aphorismen)
~ © Helena Anhava ~

finnische Dichterin und Übersetzerin; 1925-2018

Zitante 24.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Platen

Der Parteien Kampf, der dreiste,
Will dich überall verwirren,
Aber du, laß dich nicht irren:
Folge deinem guten Geiste!

(aus: »Lieder und Romanzen«)
~ August von Platen ~, eigentlich Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde
deutscher Dichter, 1796-1835

Zitante 24.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries

Besinnung auf sich selbst
öffnet den Blick
für die wesentlichen Dinge.

(aus: »Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 24.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dorothea Schlegel

Wenn eitle Frauen nicht länger mit Jugend kokettieren können,
so geschieht's mit Alter.

(zugeschrieben)
~ Dorothea (Friederike) Schlegel ~, geb. Brendel Mendelssohn
Literaturkritikerin, Übersetzerin und Schriftstellerin der Romantik; 1764-1839

Zitante 24.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck, Spruch des Tages zum 24.10.2017

Das multimediale Zeitalter:
Die Vielfalt der Kanäle bringt die Einfalt in die Köpfe.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Vater, vergib ihnen nicht,
denn sie wissen genau, was sie tun.

(aus einem Manuskript)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 23.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adalbert Stifter

Nur wenn man ferne von der Zeit steht, kennt man sie genauer
und weiß, wie ihr zu helfen wäre. Nur die Geschichte der vergangenen Zeiten
ist die einzige, die größte, die weiteste, aber leider sehr oft
unbeachtete Lehrerin in menschlichen Dingen; nur in ihr können wir unsere Zustände
mit vergangenen vergleichen und so zu unserer Erkenntnis
und vielleicht auch zur Besserung gelangen.

(aus: »Die Zukunft des menschlischen Geschlechtes«)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge; 1805-1868

Zitante 23.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Vergebliche Liebesmüh':
Die Maßnahmen zur Förderung der großen Gleichheit
erhöhen die Bedeutung kleinerer Differenzen.

(aus: »Nebentöne« – Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 23.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert Lortzing

Ach, irdische Größe
erlischt wie ein Traum!

(aus: »Zar und Zimmermann«)
~ (Gustav) Albert Lortzing ~

deutscher Komponist, Librettist, Schauspieler, Sänger und Dirigent; 1801-1851

Zitante 23.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Bleiben wird von uns nur, was wir dem Allgemeinen geweiht.

~ Karl F. Gutzkow ~
(1811-1878)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum