Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Adalbert Stifter

Adalbert Stifter

Ein wirklicher und aufrichtiger Freund
ist nächst der treuen Gattin
das größte Gut des Herzens, das ein Mann auf dieser Erde haben kann.

(aus einem Brief an Josef Türk [30.06.1847])
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge; 1805-1868

Zitante 11.05.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adalbert Stifter, Spruch des Tages zum 23.10.2019

Es gibt eine Stille, in der man meint,
man müsse die einzelnen Minuten hören,
wie sie in den Ozean der Ewigkeit hinuntertropfen.

(aus seinen Werken)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge; 1805-1868

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: confused_me/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.10.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Adalbert Stifter, Spruch des Tages zum 23.10.2018

Was den allergrößten Schaden bringt, sind die unreifen Politiker,
die in Träumen, Deklamationen und Phantasien herumirren
und doch so drängen, daß nur das Ihrige geschehe.

(aus einem Brief an Joseph Türck, 28. Juni 1848)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge; 1805-1868

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adalbert Stifter

Nur wenn man ferne von der Zeit steht, kennt man sie genauer
und weiß, wie ihr zu helfen wäre. Nur die Geschichte der vergangenen Zeiten
ist die einzige, die größte, die weiteste, aber leider sehr oft
unbeachtete Lehrerin in menschlichen Dingen; nur in ihr können wir unsere Zustände
mit vergangenen vergleichen und so zu unserer Erkenntnis
und vielleicht auch zur Besserung gelangen.

(aus: »Die Zukunft des menschlischen Geschlechtes«)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge; 1805-1868

Zitante 23.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adalbert Stifter

Wir müssen Vernunft und freien Willen,
die uns nur als Keime gegeben werden,
ausbilden.

(zugeschrieben)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge; 1805-1868

Zitante 12.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adalbert Stifter

Wenn wir in uns selber in Ordnung wären,
würden wir viel mehr Freude
an den Dingen dieser Erde haben.

(zugeschrieben)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge, 1805-1868

Zitante 03.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adalbert Stifter, Spruch des Tages zum 23.10.2015

Ich brauche Ruhe und Heiterkeit der Umgebung
und vor allem Liebe, wenn ich arbeite.

(zugeschrieben)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge, 1805-1868

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexandra aus München/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 23.10.2015, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Adalbert Stifter

Anmaßung geht niemals aus einem Dasein,
sondern nur stets aus einem Mangel hervor.

(aus: »Über Stand und Würde des Schriftstellers«)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge, 1805-1868

Zitante 09.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adalbert Stifter

Das ist das Merkmal des großen und guten Menschen,
daß er immer zuerst auf das Ganze und auf andere sieht,
auf sich zuletzt.

(zugeschrieben)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge, 1805-1868

Zitante 31.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adalbert Stifter

Das Paradies liegt allemal in uns, nicht draußen in dem Bau der Welt,
der nur durch unser Auge schön wird, und nicht in dem Tun der Menschen,
das nur durch unser sittliches Urteil Bedeutung erhält.

(aus einem Brief an Amalia Stifter)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge, 1805-1868

Zitante 12.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Erfahrung ist ein guter Lehrmeister, aber das Lehrgeld ist hoch.

~ Thomas Carlyle ~
(1795-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum