Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Alexander Roda Roda, Spruch des Tages zum 13.04.2018

Die Behauptung: "Heute ist der 13. April"
war gestern eine Lüge und wird morgen wieder eine sein.

(zugeschrieben)
~ Alexander (Friedrich Ladislaus) Roda Roda ~, geboren als Sándor Friedrich Rosenfeld
österreichischer Schriftsteller und Publizist, 1872-1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.04.2018, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Germund Fitzthum

Mit der Spionage verhält es sich wie mit der Bestechung:
man erfährt davon erst, wenn sie zur Affäre gerät.

(aus: »Der Literat im Caféhaus« – Aphorismen [1980])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 12.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Charakterlosigkeit ist diejenige Charakterform,
die sich am schwersten ändern läßt.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 12.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfram von Eschenbach

Jugend hat viele Herrlichkeit,
Alter Seufzen viel und Leid.

{jugent hât vil werdekeit,
daz alter siuften unde leit}

(aus: »Parzival«)
~ Wolfram von Eschenbach ~

deutschsprachiger Dichter und Minnesänger der mittelhochdeutschen Literatur; lebte um 1160-1280

Zitante 12.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Wir lösten das Problem
einstimmig und bequem,
indem wir alle fanden,
es wäre nicht vorhanden.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 12.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Roger Bacon

Der Staat, obgleich ein großer Mechanismus,
bewegt sich sehr langsam.

(zugeschrieben)
~ Roger Bacon ~, genannt: Doctor Mirabilis
englischer Franziskaner und Philosoph, insbesondere Naturphilosoph; * um 1220, † nach 1292

Zitante 12.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Delaunay

Ich lebe;
die Kunst ist ein Mittel,
sich zu erfreuen oder zu leben,
und das ist alles

(zugeschrieben)
~ Robert (Victor Félix) Delaunay ~

französischer Maler der Avantgarde, verfaßte auch kunsttheoretische Schriften; 1885-1941

Zitante 12.04.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Feldmann, Spruch des Tages zum 12.04.2018

Bei der Rückkehr zur Natur ist es nicht leicht,
sich einen Weg durch die Menge derer zu bahnen,
die in die umgekehrte Richtung streben...

(aus: »Spiegelungen« – Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Evans Hughes

Ich glaube an Arbeit, harte Arbeit und lange Arbeitszeit.
Menschen brechen nicht durch Überarbeitung zusammen,
sondern durch Sorgen und Müßiggang.

{I believe in work, hard work and long hours of work.
Men do not break down from overwork,
but from worry and dissipation.}

(zugeschrieben)
~ Charles Evans Hughes ~

US-amerikanischer Politiker und Jurist; 1862-1948

Zitante 11.04.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Luise Adelgunde Victorie Gottsched

Wahrhaftig, ich weiß nicht,
ob dieser Glaube die Leute glücklich macht.

(aus: »Die Pietisterey im Fischbein-Rocke« [1736])
~ Luise Adelgunde Victorie Gottsched ~, geborene Kulmus
deutsche Schriftstellerin im frühen Zeitalter der Aufklärung; 1713-1762

Zitante 11.04.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist besser, ein junger Spatz zu sein als ein alter Paradiesvogel.

~ Mark Twain ~
(1835-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum