Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Isokrates

Mache von deinem Vermögen keinen übermäßigen Gebrauch,
sondern begnüge dich mit einem maßvollen Genuß deiner Güter.

(zugeschrieben)
~ Isokrates ~

antiker griechischer Rhetor, wird zu den bekannten zehn attischen Rednern gezählt; lebte um 436-338 v. Chr.

Zitante 15.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Übertriebene Dankbarkeit ist theoretisch
ebenso falsch wie Undankbarkeit.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 15.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fariduddin Attar

Sieh dich nicht mit Verachtung an,
denn mehr als Du kann niemand sein.

(angeblich aus seinen Geschichten)
~ Fariduddin Attar ~, auch: Ferîd ud din Attâr
islamischer Mystiker (Sufismus) und persischer Dichter; lebte um 1136-1221

Zitante 15.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher, Spruch des Tages zum 15.12.2018

Die Medizin macht enorme Fortschritte.
In etwa 100 Jahren ist bereits ein wirksames Medikament
gegen den Schnupfen zu erwarten.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: LoggaWiggler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Der wichtigste Zug unserer Zeit:
daß es der falsche ist.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 14.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Jedes Lebewesen gebärdet sich so,
als warte die Welt darauf,
nur von ihm und seinesgleichen bevölkert zu werden.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 14.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph August Tiedge

Wer hat den Weg durchs wilde Meer gefunden,
der nie mit Todesstürmen stritt?
Es ist ein Herz mit seinen Wunden
mehr wert als eins, das niemals litt.

(aus seinen Werken)
~ Christoph August Tiedge ~

deutscher Schriftsteller; 1752-1841

Zitante 14.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Wenn man ganz in seiner Aufgabe aufgeht,
denkt man nicht ans Aufgeben.

(aus: »Wortmeldungen«. Wieder Sprüche voller Widersprüche. [2009])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 14.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tycho Brahe

Nicht Reichtum oder Macht,
sondern nur das Wissen überdauert die Jahrtausende.

(zugeschrieben)
~ Tycho Brahe ~, auch: Tycho de Brahe

dänischer Adeliger und einer der bedeutendsten Astronomen; 1546-1601

Zitante 14.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Justus Möser, Spruch des Tages zum 14.12.2018

Die edle Koketterie
kann aber ohne Veränderung der Mode
unmöglich bestehen.

(aus: »Patriotische Phantasien«)
~ Justus Möser ~

deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker; 1720-1794



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Überfluß hat erst dann Wert, wenn wir ihn zum Wohle anderer benutzen.

~ Carl Hilty ~
(1833-1909)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum