Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Tycho Brahe

Nicht Reichtum oder Macht,
sondern nur das Wissen überdauert die Jahrtausende.

(zugeschrieben)
~ Tycho Brahe ~, auch: Tycho de Brahe

dänischer Adeliger und einer der bedeutendsten Astronomen; 1546-1601

Zitante 14.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Justus Möser, Spruch des Tages zum 14.12.2018

Die edle Koketterie
kann aber ohne Veränderung der Mode
unmöglich bestehen.

(aus: »Patriotische Phantasien«)
~ Justus Möser ~

deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker; 1720-1794



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.12.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Weihnachtskekse sind eine wunderbare Errungenschaft unserer Gesellschaft.
Entgegen dem Diätenwahn sollte man bewußt
die oftmals in mühevoller Handarbeit hergestellten "Adventversilberer" genießen.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 13.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Die Wahrheit verletzt nur diejenigen,
die sich ausschließlich mit Lügen schützen können.

{De waarheid kwetst alleen hèn
die zich uitsluitend met leugens kunnen beschermen.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 13.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Gäbe es nicht solche, die etwas leisten,
hätten viele nichts zu lästern.

(aus: »durch die blume«)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 13.12.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Herzen werden verschenkt,
als wüchsen sie nach.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen« - Aphorismen)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 13.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner von Siemens

Mein Leben war schön, weil es wesentlich
erfolgreiche Mühe und nützliche Arbeit war.

(zugeschrieben)
~ Werner von Siemens ~

deutscher Ingenieur, Erfinder und Unternehmer; 1816-1892

Zitante 13.12.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2018

Gott hat die Esel geschaffen,
damit sie dem Menschen zum Vergleich dienen können.

(aus: »Reisebilder«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.12.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Viele bezichtigen ihre Gegner der Lüge,
weil diese eine andere Wahrheit vertreten.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 12.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erasmus Darwin

Respekt vor Katzen
ist der Anfang jeglichen Sinnes für Ästhetik.

(zugeschrieben)
~ Erasmus Darwin ~

britischer Dichter, Naturforscher, Arzt und Erfinder, Großvater von Charles Darwin; 1731-1802

Zitante 12.12.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Erfahrung ist eine Schule, in welcher der Mensch lernt, was für ein großer Narr er gewesen ist.

~ Josh Billings ~
(1818-1885)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum