Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wo man das Ansehen der Vergangenheit nicht mehr achtet,
da wird bald jedes Ansehen lästig gefunden,
auch das der Gegenwart.

(aus seinen Werken)
~ Johann Friedrich Herbart ~

deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge, Begründer des Herbartianismus; 1776-1841

Zitante 04.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Ich stell mich nicht mehr
hinter die Volksvertreter, die ich gewählt habe.
Die treten zurück
und latschen mir dabei auf die Füße.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 04.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Zwing in den Titel
ein ganzes Kapitel!
Dann ist's ein Aphorismus.

(aus: »Gott, Mensch und Menschheit« - Aphorismen)
~ Alois Essigmann ~

österreichischer Offizier, Kanzleigehilfe und Autor; 1878-1937

Zitante 04.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Auf einem Boden voll ungetaner Dinge
hat Neues keinen Platz zum Wachsen.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 04.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Henry Huxley, Spruch des Tages zum 04.05.2019

Meine Aufgabe ist es, meine Hoffnungen zu lehren,
sich den Tatsachen anzupassen,
und nicht, die Tatsachen dazu zu zwingen,
mit meinen Hoffnungen übereinzustimmen.

{My business is to teach my aspirations
to conform themselves to fact,
not to try and make facts
harmonise with my aspirations.}

(aus einem Brief an Charles Kingsley, 23.9.1860)
~ Thomas Henry Huxley ~

britischer Biologe, Bildungsorganisator und Hauptvertreter des Agnostizismus; 1825-1895



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.05.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Gefehlt haben wir alle, der eine schwer, der andre leichter,
der eine vorsätzlich, der andre vom Zufall getrieben
oder durch eines anderen Schlechtigkeit verführt;
manchmal sind wir bei großen Absichten nur nicht fest genug gewesen
und haben gegen unseren Willen und mit Widerstreben die Unschuld verloren.
Und nicht nur, dass wir Fehltritte begangen haben,
wir werden straucheln bis zu unserem Lebensende.

(aus: »Ad Neronem Caesarem de clementia [An Kaiser Nero über die Milde]»)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 03.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Feldmann

Am Tag analysiere ich meine Träume.
In der Nacht träume ich von meinen Analysen...

(aus: »Spiegelungen« – Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 03.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich denke, ich bin besser als die Leute,
die versuchen, mich zu ändern.

{I think I am better than the people
who are trying to reform me.}

(zugeschrieben)
~ Edgar Watson Howe ~, bekannt als E. W. Howe
amerikanischer Schriftsteller und Verleger; 1853-1937

Zitante 03.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Schlimmer als grosse Sorgen:
die tausend kleinen Besorgungen, die uns hindern,
zu uns selbst zu kommen.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 03.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Niccolò Machiavelli

Nichts gelingt so leicht als das,
was dich der Feind zu wagen außerstande hält.

(aus: »Kriegskunst«)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527

Zitante 03.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein liebevolles Herz ist der Anfang allen Verstehens.

~ Thomas Carlyle ~
(1795-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum