Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Annie Besant

Der Verstand ist
das Ergebnis vergangenen Denkens.

(aus ihren Werken)
~ Annie Besant ~, geb. Wood

britische Theosophin, Frauenrechtlerin, Autorin und Politikerin; 1847-1933

Zitante 01.10.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Die hohe Schule der Ironie
sind Komplimente in Form von Beleidigungen.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 01.10.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sallust, Spruch des Tages zum 01.10.2019

Ehe man etwas anfängt, ist einerseits Überlegung,
und hat man überlegt, andererseits rasche Ausführung nötig.
So ist beides für sich unzureichend,
das Eine braucht den Beistand des Anderen.

(aus: »Der Catilinarische Krieg«)
~ Sallust ~, eigentlich Gaius Sallustius Crispus
römischer Geschichtsschreiber und Politiker; 86 – 35 oder 34 v. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Tevie/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.10.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand von Saar

Wer zählt die Jahre, wenn er glücklich ist?
Er lebt und weiß nicht, daß er lebt.
Der Schmerz erst ist die Grenze, wo wir weinend
Zurück und schaudernd vorwärts blicken.

(aus: »Heinrich IV«)
~ Ferdinand (Ludwig Adam) von Saar ~

österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker; 1833-1906

Zitante 30.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Mitunter hat das Unrecht seine Tücken.
Manche müssen sogar vor Gericht ziehen,
um es zu kriegen.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 30.09.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf von Gotschall

Der Friede des Herzens allein ist der Boden,
auf dem das tüchtige Werk gedeiht.

(aus: »Welke Blätter«)
~ Rudolf (Karl) von Gottschall ~

deutscher Dramatiker, Epiker, Erzähler, Literaturhistoriker und Literaturkritiker, 1877 geadelt; 1823-1909

Zitante 30.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi

Wenn du die Worte eines anderen wiederholst,
muß das nicht heißen, daß du auch
ihren Sinn verstanden hast.

(zugeschrieben)
~ Dschalal ad-Din Muhammad ar-Rumi ~, auch: Jalaluddin Rumi, Mevlânâ Rumi
persischer Sufi-Mystiker, Gelehrter und bedeutender persischsprachiger Dichter des Mittelalters, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens; 1207-1273

Zitante 30.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hieronymus"

Den Tugenden benachbart
sind die Laster.

(aus: »Dialog gegen die Luziferischen«)
~ Sophronius Eusebius Hieronymus ~

Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche; 347-420 n. Chr.

Zitante 30.09.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Selbstbeschränkung kommt
so manchem Fehltritt zuvor.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 30.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Sudermann, Spruch des Tages zum 30.09.2019

"Alles fließt," sagt der alte Philosoph,
und auch das Gefühl für das Schickliche und das Unschickliche,
für das sittlich Klare und das sittlich Anfechtbare
wird im großen Strom der Zeiten unaufhaltsam mitgerissen.

(zitiert in »Drei Reden Gehalten«)
~ Hermann Sudermann ~
deutscher Schriftsteller und Bühnenautor; 1857-1928

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.09.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Auf viele Feiertage folgt selten ein guter Werktag.

~ Weisheit aus Deutschland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum