Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jean de La Bruyère

Ist Armut die Mutter der Verbrechen,
dann ist Mangel an Verstand ihr Vater.

{Si la pauvreté est la mère des crimes,
le défaut d'esprit en est le père.}

(aus: »Die Charaktere (Les caractères)«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696

Zitante 12.10.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek

Das Gewissen ist wie ein Gummiband
es dehnt sich mal so mal so

(aus seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 12.10.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck

Der Zeitungsschreiber ist ein Mensch,
der seinen Beruf verfehlt hat.

(An eine Deputation aus Rügen im November 1862)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 12.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Ich befürchtete ihren wütenden Protest.
Vergebens.
Sie hatten mich gar nicht bemerkt.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 12.10.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Stein

Wahrheit ist die Übereinstimmung
der Erkenntnis und des Seins.

(aus ihren Werken)
~ Edith Stein ~, Ordensname: Teresia Benedicta vom Kreuz
deutsche Philosophin, Frauenrechtlerin und Ordensschwester jüdischer Herkunft, gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden; 1891-1942

Zitante 12.10.2019, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Horst A. Bruder

Wer um seine Ehr spielt,
hat sie bereits verloren

(aus: »TriebFeder« – Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 12.10.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse, Spruch des Tages zum 12.10.2019

Ein Computer kann das menschliche Gehirn nicht ersetzen.
Engstirnigkeit kann unmöglich simuliert werden.

(aus: »Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter« – Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.10.2019, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ambrose Gwinnett Bierce

Wörterbuch:
bösartige literarische Erfindung;
hemmt die Entwicklung der Sprache,
macht sie steif und spröde

(aus: »Des Teufels Wörterbuch«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~

genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914

Zitante 11.10.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy

Wer wird die Hebamme sein
bei der Wiedergeburt der Humanität?

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte [Anthologie, 1981])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 11.10.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Publilius Syrus

Zu große Güte
ist ein Stück von Dummheit.

(aus seinen Werken)
~ Publilius Syrus ~, auch fälschlicherweise »Publius Syrius« genannt
römischer Sklave und nach seiner Freilassung Mimen-Autor; lebte im 1. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 11.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Sinne sind uns Brücke vom Unfaßbaren zum Faßbaren.

~ August Macke ~
(1887-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum