Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Peter Altenberg

Alle Menschen leben "über ihre Verhältnisse",
über ihre ökonomischen, sexuellen und vor allem
über die ihres Verdauungsapparates!
Daher ihre ewige Reizbarkeit und Unduldsamkeit.
Irgend etwas bedrückt sie!

(aus: »Semmering«)
~ Peter Altenberg ~, eigentlich: Richard Engländer
österreichischer Schriftsteller; 1859-1919

Zitante 23.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter von Bohlen

Das ist ja der ewige Lauf der Welt,
Daß ihr zu bekritteln die Tugend gefällt.

(aus: »Die Sprüche des Bhartriharis«)
~ Peter von Bohlen ~

deutscher Orientalist, einer der Pioniere des Sanskritstudiums; 1796-1840

Zitante 23.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edward Burne-Jones

Der Zweck der Kunst muß sein, entweder zu gefallen oder zu erheben.
Ich kann keinen einzigen anderen Daseinsgrund für sie finden.
Das eine ist ein hübscher, das andere ein edler Grund.

(zugeschrieben)
~ Sir Edward (Coley) Burne-Jones, 1. Baronet ARA ~

britischer Maler, einer der führenden Vertreter der Präraffaeliten; 1833-1898

Zitante 23.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss

Es gibt nur wenige Probleme,
die sich durch eiserne Geduld nicht irgendwann von selbst lösen.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 23.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Wolfgang Seidel

Ehe man das Gedächtnis eines Menschen rühmt,
sollte man feststellen, was dieses Gedächtnis zu behalten pflegt.

(»Aus dem Tagebuch der Gedanken und Träume«)
~ Heinrich Wolfgang Seidel ~

deutscher Pfarrer und Schriftsteller, Sohn von Heinrich Seidel; 1876-1945

Zitante 23.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Wirklich frei werden wir,
wenn wir uns innerlich frei machen von dem,
was uns fehlt.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 23.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Wendell Holmes Jr.

Achte darauf,
wie du einem menschlichen Wesen die Hoffnung nimmst.

{Beware how you take away
hope from any human being.}

(zugeschrieben)
~ Oliver Wendell Holmes Jr. ~

amerikanischer Rechtswissenschaftler; 1841-1935

Zitante 23.08.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Haug

Ach, niemand ist beglückt vor seinem Tod zu nennen,
Wie glücklich uns die Ärzte machen können!

(aus: »Hundert Epigramme auf Ärzte, die keine sind«)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 23.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Honoré-Gabriel Riqueti

Lieber Gott,
gewähre mir die Mittelmäßigkeit!

(zugeschrieben)
~ Honoré-Gabriel Riqueti, comte de Mirabeau ~

allgemein "Mirabeau" genannt;
französischer Politiker, Physiokrat, Schriftsteller und Publizist
in der Zeit der Aufklärung, beteiligt an der Französischen Revolution; 1749-1791

Zitante 23.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Akzeleration:
Wir sind mehr auf Zeitpunkte als auf Zeiträume ausgerichtet.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 23.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Blick auf die kleinen Vorteile macht große Leistungen unmöglich.

~ Konfuzius ~
(551-479 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum