Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Arthur Schnitzler

Leute, die immer die Gescheiteren sein wollen, sind genötigt,
an diese ununterbrochene Mühe so viel Intensität des Verstandes zu wenden,
daß sie am Ende meistens die Dümmeren gewesen sind.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken«)
~ Arthur Schnitzler ~

österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Zitante 01.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne

Wer der Gerechtigkeit folgen will,
muß lange Stiefel haben.

(zugeschrieben)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 01.04.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck, Spruch des Tages zum 01.04.2016

Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze.
Ist es einmal zerstört, so kommt es
so bald nicht wieder.

(zugeschrieben)
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alan A./pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 01.04.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georges Danton

Wenn das Gebäude in Flammen steht,
mache ich mich nicht an die Spitzbuben, die das Hausgerät stehlen!
Ich lösche zuerst das Feuer.

(zugeschrieben)
~ Georges Jacques Danton ~

französischer Revolutionär und Politiker; 1759-1794

Zitante 31.03.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edgar Wallace

Snobs sind Männer, die behaupten,
es gäbe etwas Interessanteres als Frauen.

(zugeschrieben)
~ (Richard Horatio) Edgar Wallace ~

englischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur, Journalist und Dramatiker; 1875-1932

Zitante 31.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmond Rostand

Nachts erst ist es schön,
ans Licht zu glauben.

(zugeschrieben)
~ Edmond Eugène Alexis Rostand ~

französischer Theaterschriftsteller; 1868-1918

Zitante 31.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

André Chénier

Geschmack ist
nichts als verfeinerter gesunder Menschenverstand.

(zugeschrieben)
~ André (Marie de) Chénier ~

adeliger französischer Autor und Lyriker; 1762-1794

Zitante 31.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Haydn

Durch den wahren Vortrag
muß der Meister sein Recht behaupten.

(zugeschrieben)
~ Joseph Haydn ~

österreichischer Komponist zur Zeit der Wiener Klassik; 1732-1809

Zitante 31.03.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Bücher sind wie Menschen.
Sie erzählen, sind schweigsam und
fallweise spricht man über sie.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 31.03.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Salomon Geßner

Stunden der Not vergiß,
doch was sie dich lehrten, vergiß nie!

(zugeschrieben)
~ Salomon Geßner ~

Schweizer Idyllendichter, Maler und Grafiker; 1730-1788

Zitante 31.03.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Alles, was man zum Leben braucht, ist Unwissenheit und Selbstvertrauen.

~ Mark Twain ~
(1835-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum