Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Fred Ammon

Dem Reichtum unserer Zeit
fehlt häufig die Zufriedenheit.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 27.02.2019, 08.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 27.02.2019

Mitunter scheint es,
als wäre das europäische Haus aus Steinen des Anstoßes erbaut.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: TheDigitalArtist/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.02.2019, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Émile Coué

Im Konflikt zwischen Wille und Vorstellung
beträgt die Vorstellungskraft – bildlich gesehen –
so viel wie das Quadrat der Willenskraft.

(aus: »Die Selbstbemeisterung durch bewusste Autosuggestion«)
~ Émile Coué ~

französischer Apotheker und Autor sowie Begründer der modernen, bewussten Autosuggestion; 1857-1926

Zitante 26.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große

Es heißt, ein guter Rat sei teuer,
dabei zahlt man für einen schlechten Rat
einen viel höheren Preis.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 26.02.2019, 16.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Victor-Marie Hugo

Sieger zu sein ist wenig,
doch groß zu bleiben, alles.

(aus: »Züchtigungen (Châtiments)«)
~ Victor-Marie Hugo ~
französischer Schriftsteller, Politiker und Publizist; 1802-1885

Zitante 26.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Das Unmoralische am moralischen Zeigefinger ist,
daß er auf andere zeigt.

(aus: »Vom Naserümpfen des Gehirns« – Aphorismen und Sentenzen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 26.02.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christopher Marlowe

Wo beide bedachtsam sind, ist die Liebe gering:
Wer liebte je, wenn nicht beim ersten Blick?

{Where both deliberate, the love is slight:
Who ever lov'd, that lov'd not at first sight?}

(zitiert aus seinen Werken [1826])
~ Christopher Marlowe ~, Spitzname "Kit"
englischer Dichter, Dramatiker und Übersetzer des elisabethanischen Zeitalters; 1564-1593

Zitante 26.02.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Sport ist
angewandte Naturheilkunde.

(aus: »Frust-Rationen« – Aphoristische Heil- und Pflegesätze)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 26.02.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claude Adrien Helvétius, Spruch des Tages zum 26.02.2019

Man wird stumpf, sobald man aufhört,
leidenschaftlich zu sein.

(aus: »De l'Esprit (Über den Geist)«)
~ Claude Adrien Helvétius ~, eigentlich Claude Adrien Schweitzer
französischer Philosoph des Sensualismus und Materialismus der Aufklärung; 1715-1771

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Gustav Brinckmann

Fest wie der Eichbaum wurzle, dem Sturm unerschüttert;
ein Grundsatz, der dir im Unglück selbst ruhige Würde bewahrt.

(zitiert in: »Buch der Sinnsprüche: eine Concordanz Poetischer Sinnsprüche (1863)«)
~ Karl Gustav Brinckmann ~, Synonym: Selmar
schwedischer Diplomat und deutschsprachiger Dichter; 1764-1847

Zitante 25.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wenn du kaufst, was du nicht brauchst, wirst du bald verkaufen müssen, was du brauchst.

~ Benjamin Franklin ~
(1706-1790)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum