Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Erhard Schümmelfeder

Reden ist Silber.
Quasseln ist Blech.
Schweigen ist auch keine Lösung.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 29.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Madame de Pompadour

Die Sitten sind die Scheinheiligkeit der Völker.
Es gilt, sie zu vervollkommnen.

(zugeschrieben)
~ Madame de Pompadour ~, eigentlich Jeanne-Antoinette Poisson
französische "dame" und Mätresse des französischen Königs Ludwig XV; 1721-1764

Zitante 29.12.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Annemarie Schnitt

Aber wie herauskommen
aus dem Zirkel zermürbender Fragen
aus dem Gewitter gewaltiger Bedrohung

aber wie herauskommen
aus der Ohnmacht
ohne die Macht des Vertrauens

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)
~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 29.12.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elisabeth von Rumänien, auch: Carmen Sylva

Das Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen,
sondern in ganz feinen Kleinigkeiten,
aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.

(zugeschrieben)
~ Elisabeth von Rumänien ~, eigtl. Elisabeth (Pauline Ottilie Luise) zu Wied, Pseud.: Carmen Sylva
deutsche Prinzessin und Schriftstellerin; durch Heirat Königin von Rumänien; 1843-1916

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Silvana8/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.12.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Günberg

Wenn Tagespolitiker gar keine Gründe mehr auftreiben können,
dann berufen sie sich auf die Überzeugung der Mehrheit des Volkes –
nachzählen kann ja niemand.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 28.12.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun

Das durchschnittliche Menschenleben
erreicht keine 30 000 Tage:
Nutzen wir sie, um uns gegenseitig
das Leben erträglicher zu gestalten!
(30 000 Tage sind knapp 83 Jahre)

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 28.12.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Kraus

Bevor man das Leben über sich ergehen läßt,
sollte man sich narkotisieren lassen.

(aus: »Die Fackel, F274/24 [1909]«)
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936

Zitante 28.12.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Wir machen keine Kratzfüße mehr,
wir ziehen den Schwanz ein.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 28.12.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Gottlieb Kolb

Wenn ich aber gelobt werde, so denke ich:
Er versteht's nicht besser.
Wer mich lobt, kennt mich nicht;
und wer mich kennt, lobt mich nicht.

(zugeschrieben)
~ Immanuel Gottlieb Kolb ~

württembergischer Pädagoge und Pietist und Herausgeber; 1781-1859

Zitante 28.12.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leon R. Tsvasman

Menschen sollen Ideen kultivieren,
nicht umgekehrt.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 28.12.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Schicksal mischt die Karten, wir spielen.

~ Arthur Schopenhauer ~
(1788-1860)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum