Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Joseph Fouché

Wenn es heißt, ein Mann sei unbestechlich,
so frage ich mich unwillkürlich, ob man ihm genug geboten hat.

(zugeschrieben)
~ Joseph Fouché ~, ab 1809: duc d'Otrante (Herzog von Otranto)
französischer Politiker während der Zeit der Revolution und Polizeiminister im Kaiserreich und in der Restauration; 1759-1820

Zitante 21.06.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Zuletzt war die Vergangenheit
unweigerlich vergangen.
Die Zukunft hatte mit der Zeit
allmählich angefangen.

(aus: »alle tage ein gedicht« - Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 21.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard Wagner, Spruch des Tages zum 21.06.2017

Der Blick über die Welt hinaus
ist der einzige, der die Welt versteht.

(zugeschrieben)
~ (Wilhelm) Richard Wagner ~

deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent; 1813-1883




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Zitante Christa im Département Finistère (Finis-Terre = Ende der Welt), Juni 2017

Zitante 21.06.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Albrecht Dürer

Wer seiner Zung nit Meister ist,
Der regt Übel zu aller Frist.

(zugeschrieben)
~ Albrecht Dürer ~, auch: Duerer
deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker; 1471-1528

Zitante 20.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Zu große Entfernung
engt jede Beziehung ein.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen & Bonmots« – 12.2007«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 20.06.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Pope

Wer eine Lüge sagt, merkt nicht, welch große Aufgabe er übernimmt,
denn er wird gezwungen sein, zwanzig weitere zu erfinden,
um diese eine aufrechtzuerhalten.

(aus: »Gedanken über verschiedene Dinge«)
~ Alexander Pope ~
englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller des Klassizismus in der Frühzeit der Aufklärung; 1688-1744

Zitante 20.06.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Wir alle haben gelernt, in schlechten Manieren
den höheren Sinn zu sehen
und in dauerndem Unglück
den tieferen Grund.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 20.06.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Stuart Mill

Öffentliche Meinungen über Themen,
die dem Verstand schwer zugänglich sind,
sind oft richtig, aber selten oder nie
die ganze Wahrheit.

(aus: »Über die Freiheit (On Liberty)«)
~ John Stuart Mill ~
englischer Philosoph und Ökonom und einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19. Jahrhunderts; 1806-1873

Zitante 20.06.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel, Spruch des Tages zum 20.06.2017

Wenn man es mit der Übertreibung übertreibt,
wird aus der Wahrheit leicht das Gegenteil.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.06.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher

Zwar ist Würde mit Geld nicht zu kaufen,
doch ohne Geld ist würdiges Leben nicht denkbar.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 19.06.2017, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist manchmal traurig, eine Ausnahme zu sein. Aber noch viel trauriger ist es, keine zu sein.

~ Peter Altenberg ~
(1859-1919)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze alle
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum