Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wilhelm Liebknecht

Der Tadel des Feindes ist das schönste Lob,
die Verleumdungen des Feindes die schmeichelhafteste Anerkennung.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm (Philipp Martin Christian Ludwig) Liebknecht ~

deutscher Revolutionär, einer der Gründerväter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD); 1826-1900

Zitante 07.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heimito Nollé

Das Internet sorgt für Chancengleichheit:
jeder Furz kann zum Shitstorm werden.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 07.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges-Louis Leclerc

Einer der Unterschiede zwischen Hund und Mensch besteht darin,
daß man sich in der Not auf diesen niemals,
auf jenen aber immer verlassen kann.

(zugeschrieben)
~ Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon ~
französischer Naturforscher im Zeitalter der Aufklärung, Mitglied der Académie française; 1707-1788

Zitante 07.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Friedrich Witte

Die edelste Waffe ist immer das Zitat.
Zitate sind kondensiertes Wissen.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 07.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach, Spruch des Tages zum 07.09.2017

Wer hat nicht schon das, was er sich zutraut,
für das gehalten, was er vermag?

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.09.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Moses Maimonides

Denn jede natürliche Form hat
gewisse besondere Beschaffenheiten,
die mit ihr zusammenhängen,
abgesehen von den Beschaffenheiten,
die sich nach der Materie richten.

(aus: »Führer der Unschlüssigen«)
~ Moses Maimonides ~, eigentlich Mosche ben Maimon
Philosoph, Rechtsgelehrter und Arzt, gilt als bedeutender Gelehrter des Mittelalters und einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten aller Zeiten; um 1135-1204

Zitante 06.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans

Wo Menschen miteinander und füreinander leben,
wird auch das ärmlichste Haus ein behagliches Zuhause.

(aus seinen Werken)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 06.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gilbert de La Fayette

Der Ursprung jeder Souveränität liegt bei der Nation.
Keine Körperschaft, kein Einzelner kann eine Autorität ausüben,
welche nicht ausdrücklich von ihr übertragen worden ist.

(aus: »Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte«)
~ Gilbert (du Motier) de La Fayette ~

französischer General und Politiker, spielte eine wichtige Rolle in der Französischen Revolution; 1757-1834

Zitante 06.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heimito Nollé

Wir fürchten nichts so sehr
wie die Aufbrüche der andern.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 06.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland

Wer mit Vergnügen und Nutzen lesen will,
muss gerade sonst nichts andres
zu tun noch zu denken haben.

(aus: »Geschichte der Abderiten«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 06.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.

~ Honoré de Balzac ~
(1799-1850)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum