Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Prosper Mérimée

Wie albern sieht ein Mann bloß aus,
wenn er steif und kühl die zärtlichen Schmeicheleien
einer hübschen Frau hinnimmt.

(aus: »Die etruskische Vase (Le Vase étrusque)«)
~ Prosper Mérimée ~
französischer Schriftsteller und Denkmalschützer, Mitglied der Académie Française; 1803-1870

Zitante 28.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Je fehler der Tritt,
desto fetter das Näpfchen.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 28.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Diodor

Mißtrauen ist's, was das eigene Wohl
am sichersten bewahrt.

(zugeschrieben)
~ Diodor ~, eigentlich Diodorus Siculus (Diodor von Sizilien)
antiker griechischer Geschichtsschreiber des späten Hellenismus; lebte in der 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr.

Zitante 28.09.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Miteinander gut Kirschen essen
ist auch ein Kernproblem.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 28.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georges Benjamin Clemenceau, Spruch des Tages zum 28.09.2019

"Ihre Art ist nicht die meine,
und lassen Sie mich Ihnen sagen,
daß ich froh darüber bin."

(aus seiner Verteidigungsrede am 8. März 1918 in der französischen Kammer)
~ Georges Benjamin Clemenceau ~

französischer Journalist, Politiker und Staatsmann; 1841-1929



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.09.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rudolph Rocholl

Es gibt kein Gesetz des Fortschritts. Die Geschichte ist kein Mechanismus.
Aber es gibt einen Fortschritt. Dieser ist nicht eine Linie.
Er wird in einer Summe neben einander herlaufenden Linien verschiedener Kulturen erzeugt.

(aus: »Philosphie der Geschichte«)
~ Rudolph Rocholl ~

lutherischer Theologe und Geschichtsphilosoph; 1822-1905

Zitante 27.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Émile Appell

Fehler sind nicht gefundene Tugenden.
Sie quälen wie alles, was man verloren hat
und dann sucht.

(zugeschrieben)
~ Paul Émile Appell ~

französischer Mathematiker; 1855-1930

Zitante 27.09.2019, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

In Friede miteinander leben heißt,
sich die Hand zur Freundschaft geben.

(Aus: »Gedichte, die von Herzen kommen«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 27.09.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfonso Maria de Liguori

Eines der sichersten Zeichen zu erkennen,
ob man ein Werk wirklich mit einer reinen Absicht verrichtet habe ist,
daß man sich gar nicht beunruhige, wenn es
nicht den erwünschten Erfolg hat.

(zugeschrieben)
~ Alfonso Maria de Liguori ~

italienischer Jurist, Moraltheologe, Bischof und Ordensgründer, heiliggesprochen und zum Kirchenlehrer erhoben; 1696-1787

Zitante 27.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Der Glaube, etwas durch
Berechnung in den Griff zu bekommen,
hindert die Fantasie am Begreifen.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 27.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Eine öffentliche Meinung gibt es nur da, wo Ideen fehlen.

~ Oscar Wilde ~
(1854-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum