Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Paul Mommertz

Kaum besitzen wir,
schon sind wir besessen.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 27.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri Frédéric Amiel, Spruch des Tages zum 27.09.2019

Tausend Dinge gehen vorwärts;
neunhundertneunundneunzig zurück;
das ist Fortschritt.

{Mille choses avancent;
neuf cent quatre-vingt-dix-neuf reculent ;
c'est là le progrès.}

(aus: »Fragments d'un journal intime«)
~ Henri Frédéric Amiel ~

französischsprachiger Schweizer Schriftsteller und Philosoph; 1821-1881



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.09.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Das Schämen kann überall an seiner rechten Stelle sein,
nur bei dem Bekenntnisse unserer Fehler nicht.

(aus: »Miß Sara Sampson«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 26.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hannibal

Überwinde jede Mühsal
durch deine Tugend.

(zugeschrieben)
~ Hannibal ~, auch: Hannibal Barkas
karthagischer Stratege und Heerführer, gilt als einer der größten Feldherren der Antike; lebte um 247 bis 183 v. Chr.

Zitante 26.09.2019, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Alles funktioniert nur dann glatt, reibungslos und einwandfrei,
wenn sich niemand mehr etwas dabei denken will.

(von seiner Homepage »egregantius.wordpress.com«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 26.09.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Das Allerbitterste von allem Bittern:
Die große Kraft an kleinem Werk zersplittern.

(aus: »Aus der Vogelschau« [1890])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 26.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Warum sollte einer, der den längeren Arm hat,
den kürzeren ziehen?

(aus: »Gedankengänge nach Canossa« - Euphorismen und andere Anderthalbwahrheiten)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 26.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konfuzius

Auf Rechtschaffenheit versteht der Edle sich,
auf Gewinn der niedrig Gesinnte.

(aus: »Gespräche des Konfuzius«)
~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.

Zitante 26.09.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch

Was nützt dem Menschen ein Paradies,
wenn er darin nicht sündigen darf.

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 26.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Ehrmann, Spruch des Tages zum 26.09.2019

Meide laute und aggressive Menschen,
sie sind eine Qual für den Geist.

(aus dem Gedicht »Desiderata«)
~ Max Ehrmann ~
deutschstämmiger Jurist in Indiana, USA, wurde durch das von ihm im Jahre 1927 verfasste Gedicht »Desiderata« bekannt; 1872-1945

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.09.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wenn man nicht der Stärkere ist, muß man der Klügere sein.

~ Emile Zola ~
(1840-1902)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum