Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Heimito Nollé, Spruch des Tages zum 28.09.2020

Die leisen Töne haben den Nachteil,
dass sie sich nicht laut zu Wort melden können.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Bildquelle: ColiN00B/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.09.2020, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Robert Muthmann

Arbeitskleidung für Politiker:
ein dickes Fell.

(aus einem Manuskript)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 27.09.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf Glaßbrenner

Ich habe keinen Glauben mehr,
als daß es besser wird.

(aus dem Gedicht: »Mein Dichten und Trachten«)
~ Adolf Glaßbrenner ~, eigentlich: Georg Adolph Theodor Glaßbrenner, Pseudonym: Adolf Brennglas
deutscher Humorist und Satiriker, Vertreter des Berliner Witzes; 1810-1876

Zitante 27.09.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Aphoristik –
Philosophie, kurz und klein.

(aus: »Wissensbisse«)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 27.09.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Delp, Spruch des Tages zum 27.09.2020

Man muß die Segel in den unendlichen Wind stellen,
dann erst werden wir spüren, welcher Fahrt wir fähig sind.

(zitiert in: »Im Angesicht des Todes: geschrieben zwischen Verhaftung und Hinrichtung 1944-1945«)
~ Alfred Delp ~

deutscher Jesuit, Mitglied des Kreisauer Kreises im Widerstand gegen den Nationalsozialismus; 1907-1945



Bildquelle: photopig71/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.09.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Baader

Wenn ich inneren Frieden habe,
mit mir selbst zufrieden bin,
o, so bin ich es mit der ganzen Welt.
Siehe da: die Quelle aller Liebe und aller Toleranz!

(aus seinen Werken)
~ Franz von Baader ~

deutscher Arzt, Bergbauingenieur und Philosoph; 1765-1841

Zitante 26.09.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Allem Anschein nach ist Gott nicht tot –
gemessen daran, wie viele Leute sich über ihn beklagen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 26.09.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfram von Eschenbach, Spruch des Tages zum 26.09.2020

Wem Zweifel an dem Herzen nagt,
dem ist der Seele Ruh' versagt.
Geziert ist und zugleich entstellt,
Wo Unlaut'res sich gesellt.

(aus: »Parzival und Titurel«)
~ Wolfram von Eschenbach ~

deutschsprachiger Dichter und Minnesänger der mittelhochdeutschen Literatur; lebte um 1160-1280



Zitante 26.09.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Ab dem zweiten Ausrufezeichen am Ende eines Satzes
sehe ich Fragezeichen.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 25.09.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Roger Bacon

Die Argumentation zieht eine Schlussfolgerung
und bringt uns dazu, die Schlussfolgerung zuzulassen,
macht sie jedoch nicht sicher, noch beseitigt sie Zweifel,
so daß der Verstand auf dem Gespür der Wahrheit ruhen kann;
es sei denn, der Verstand entdeckt sie auf dem Weg der Erfahrung.

{Reasoning draws a conclusion
and makes us grant the conclusion,
but does not make the conclusion certain, nor does it remove doubt
so that the mind may rest on the intuition of truth,
unless the mind discovers it by the path of experience.}

(aus: »Opus maius«)
~ Roger Bacon ~, genannt: Doctor Mirabilis
englischer Franziskaner und Philosoph, insbesondere Naturphilosoph; * um 1220, † nach 1292

Zitante 25.09.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Ich bin dankbar - nicht, weil es vorteilhaft ist, sondern weil es mir Freude macht.

~ Lucius Annaeus Seneca ~
(um 4 v.-65 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum