Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Novalis

Es ist ein geheimnisvoller Zug nach allen Seiten in unserm Innern,
aus einem unendlich tiefen Mittelpunkt sich rings verbreitend.

(aus: »Die Lehrlinge zu Sais«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 06.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb

Entfernt man sich zurückblickend vom gerade vergangenen Erlebnis,
nähert man sich bereits noch unwissend dem kommenden.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 06.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Zarathustra

Lehre mich vor allem eines:
dankbar zu sein für deine Güte,
aber auch danken zu können
der geringsten Menschen Taten gegen mich.

(zugeschrieben)
~ Zarathustra ~, bzw. Zoroaster, auch: Zarathustra Spitama
altiranischer Zaotar (Priester) und Religionsstifter (Zoroastrismus); lebte und lehrte im 2. oder 1. Jahrtausend v. Chr.

Zitante 06.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Wie der Finanzhai das Bankensterben beweint:
mit Krokodilstränen.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 06.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinande von Brackel

Das Müssen
ist oft ein großer Segen!

(zugeschrieben)
~ Ferdinande (Maria Theresia Freiin) von Brackel ~, Pseudonym: E. Rudorf
deutsche (westfälische) Schriftstellerin; 1835-1905

Zitante 06.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Zweitmeinung
wie Zweitwagen

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 06.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Anzengruber, Spruch des Tages zum 06.01.2020

Die Welt wurde nicht,
die Welt wird.

(aus: »Einfälle und Schlagsätze (aus dem Nachlaß)«)
~ Ludwig Anzengruber ~, auch: Ludwig Gruber
österreichischer Schriftsteller; 1839-1889

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Je abstrakter die Wahrheit ist, die du lehren willst,
umso mehr mußt du noch die Sinne zu ihr verführen.

(aus: »Jenseits von Gut und Böse«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 05.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre

Wenn heute einer über den anderen sagt,
er sei ein guter Mensch,
klingt das so, als sagte er,
der Betreffende sei ein Trottel.

(aus: »Ikarus, stürzend« – Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 05.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoinette Deshoulières

Die Eigenliebe ist
die lächerlichste Liebe.

(aus: »Réflexions diverses«)
~ Antoinette Deshoulières ~, geborene De Ligier de la Garde

französische Dichterin und Philosophin; 1638-1694

Zitante 05.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.

~ Antoine de Saint-Exupéry ~
(1900-1944)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum