Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Anke Maggauer-Kirsche, Spruch des Tages zum 11.04.2016

die Gedanken sind die Segel
die mein Schiff auf Kurs halten

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: AxelBauer/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 11.04.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Channing Pollock

Ein Kritiker ist ein Mann ohne Beine,
der das Laufen lehrt.

{A critic is a legless man
who teaches running.}

(zugeschrieben)
~ Channing Pollock ~

amerikanischer Dramatiker, Kritiker und Filmschreiber; 1880-1946

Zitante 10.04.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Margarete von Navarra

Ich wünsche, daß sonntags jeder Bauer
sein Huhn im Topfe habe.

(zugeschrieben)
~ Margarete von Navarra ~, auch: Margarete von Angoulême
Herzogin von Alençon, Königin von Navarra., förderte Dichter, Künstler und Gelehrte, auch selbst Schriftstellerin; 1492-1549

Zitante 10.04.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser

Wer anderen die Würde nimmt,
hat selbst nie eine besessen.

(aus: »Was ist schon die Realität gegen die Wirklichkeit?« - Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 10.04.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Lassalle

Neid ist die frevlerische Sorge
um das Wohl deines Nachbarn.

(Ferdinand Lassalle)
~ Ferdinand Lassalle ~, eigentlich: Ferdinand Johann Gottlieb Lassal
Schriftsteller, sozialistischer Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung; 1825-1864

Zitante 10.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Enk von der Burg

Feigheit ist überall das schlimmste aller Übel;
und ohne Muth und Vertrauen auf unsere Kräfte
läßt sich nichts, also auch keine Bildung, erstreben.

(aus: »Über Bildung und Selbstbildung [1842]«)
~ (Michael Leopold) Enk von der Burg ~
österreichischer Benediktinermönch, Schriftsteller und Literaturtheoretiker; 1788-1843

Zitante 10.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anastasius Grün

Ein Anfang ist kein Meisterstück,
doch guter Anfang halbes Glück.

(aus: »Bilder und Gestalten«)
~ Anastasius Grün ~, eigentlich Anton Alexander Graf von Auersperg
Politiker, deutschsprachiger Lyriker der österreichischen liberalen politischen Poesie, Vorkämpfer in der Zeit des Vormärz; 1806-1876

Zitante 10.04.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Canning

Die ganze Kunst des Redens besteht darin,
zu wissen, was man nicht sagen darf.

(zugeschrieben)
~ George Canning ~
britischer Politiker, Außenminister und für kurze Zeit Premierminister; 1770-1827

Zitante 10.04.2016, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karin Heinrich

Wenn Perspektiven fehlen,
hat auch die schönste Gegenwart keinen echten Wert.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 10.04.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Alles ist symbolisch gemeint -
kein Grund, nur symbolisch zu handeln.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« - Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 10.04.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Warten auf etwas Schönes erzeugt positive Spannung und Gefühle.

~ Lily Braun ~
(1865-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum