Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hans Christian Andersen

Wie leide ich vor Sehnsucht!
Wäre es doch Weihnachten!

(aus: »Der Tannenbaum«)
~ Hans Christian Andersen ~

bekanntester Dichter und Schriftsteller Dänemarks, berühmt durch seine zahlreichen Märchen; 1805-1875

Zitante 24.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacob Grimm

Was aber helfen die edelsten Rechte dem,
der sie nicht handhaben kann?

(zugeschrieben)
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden

"Brüder Grimm"; 1785-1863

Zitante 24.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert von Boguslawski

Den Frieden und die Friedensbeschäftigungen kann man
als das auf Erden höchst zu Erreichende nur ansehen,
wenn und so weit sie mit der Ehre, der Würde des Staates
und der Individuen vereinbar ist.

(zugeschrieben)
~ Albert (Karl Friedrich Wilhelm) von Boguslawski~

preußischer Generalleutnant und Militärschriftsteller; 1834-1905

Zitante 24.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elisabeth von Österreich-Ungarn

Wenn diese ganze Existenz nur provisorisch ist,
wozu braucht man die Beständigkeit suchen?

(zugeschrieben)
~ Elisabeth von Österreich-Ungarn ~, eigentlich Elisabeth Amalie Eugenie, auch Sisi bzw. Sissi genannt
Prinzessin aus dem Hause Wittelsbach, durch Heirat mit ihrem Cousin Franz Joseph I. ab 1854 Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn; 1837-1898

Zitante 24.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cosima Wagner

Fügt es sich nicht, daß ihr fesselnd gefesselt seid,
so deutet euch den Sinn eures ungefreiten Freiseins groß und tief,
um es mit Ruhe, mit innerem Stolz zu tagen.

(zugeschrieben)
~ Cosima (Francesca Gaetana) Wagner ~, geb. Cosima de Flavigny
Tochter von Franz Liszt, zweite Ehefrau Richard Wagners und nach dessen Tod Leiterin der Bayreuther Festspiele; 1837-1930

Zitante 24.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende, Spruch des Tages zum 24.12.2016


Einen liebevollen Heiligabend wünsche ich euch !


Wir beschenken einander
viel zu selten mit guten Worten!

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: condesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.12.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lydia Maria Child

Liebe, die Heilung für alles Mißgeschick und alles Unrechte,
für Sorgen, für Kummer und die Verbrechen der Menschheit
liegt in dem einen Wort "Liebe".
Sie ist die göttliche Energie, die überall
Leben hervorbringt und zum Leben erweckt.

(zugeschrieben)
~ Lydia Maria Child ~, eigentlich Lydia Maria Francis
US-amerikanische Schriftstellerin, Abolitionistin und Frauenrechtlerin; 1802-1880

Zitante 23.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karoline von Günderrode

Eins aber hat mir stets das innerste Gemüt schmerzlich angegriffen,
es ist dies: dass hinter jedem Gipfel sich der Abhang verbirgt,
dieser Gedanke macht mir die Freude bleich in ihrer frischesten Jugend
und mischt in all mein Leben eine unnennbare Wehmut.

(aus: »Melete«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 23.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Isaac Newton

Wahrheit kann man, wenn überhaupt,
nur in der Einfachheit finden.

(zugeschrieben)
~ Sir Isaac Newton ~

englischer Naturforscher, Verwaltungsbeamter und Philosoph; 1643-1727

Zitante 23.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Wer seinen Wert kennt,
ist nicht käuflich.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 23.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Begangene Fehler können nicht besser entschuldigt werden als mit dem Geständnis, daß man sie als solche erkenne.

~ Pedro Calderón de la Barca ~
(1600-1681)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum