Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Isaac Newton

Isaac Newton

Zu jeder Handlung gibt es immer eine entgegengesetzte und gleiche Reaktion,
mit anderen Worten, die Bewegungen zweier Körper zueinander
sind immer gleich und immer in entgegengesetzter Richtung.

{To any action there is always an opposite and equal reaction;
in other words, the actions of two bodies upon each other
are always equal and always opposite in direction.}

(zitiert in »Newton: Philosophical Writings«)
~ Sir Isaac Newton ~

englischer Naturforscher, Verwaltungsbeamter und Philosoph; 1643-1727

Zitante 21.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Isaac Newton

Wenn ich jemals wertvolle Entdeckungen gemacht habe,
dann mehr durch meine geduldige Aufmerksamkeit
als durch jedes andere Talent.

{If I have ever made any valuable discoveries,
it has been due more to patient attention,
than to any other talent.}

(zugeschrieben)
~ Sir Isaac Newton ~

englischer Naturforscher, Verwaltungsbeamter und Philosoph; 1643-1727

Zitante 04.01.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Isaac Newton

Platon ist mein Freund und Aristoteles auch,
meine liebste Freundin aber ist die Wahrheit.

{Amicus Plato, amicus Aristoteles,
magis amica veritas.}

(sein Leitspruch, zitiert in: »Newton on the continent«)
~ Sir Isaac Newton ~

englischer Naturforscher, Verwaltungsbeamter und Philosoph; 1643-1727

Zitante 04.01.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Isaac Newton, Spruch des Tages zum 15.02.2017

Schicksal ist nie eine Frage der Chance,
sondern eine Frage der Wahl.

(zugeschrieben)
~ Sir Isaac Newton ~

englischer Naturforscher, Verwaltungsbeamter und Philosoph; 1643-1727




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.02.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Isaac Newton

Wahrheit kann man, wenn überhaupt,
nur in der Einfachheit finden.

(zugeschrieben)
~ Sir Isaac Newton ~

englischer Naturforscher, Verwaltungsbeamter und Philosoph; 1643-1727

Zitante 23.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Isaac Newton

Wer oberflächlich Physik treibt, der kann an Gott glauben.
Wer sie bis zum Ende denkt, der muss an Gott glauben.

(zugeschrieben)
~ Sir Isaac Newton ~

englischer Naturforscher, Verwaltungsbeamter und Philosoph; 1643-1727

Zitante 09.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Alles hat seine Zeit: Winter und Sommer, Herbst und Frühling, Jugend und Alter, Wirken und Ruhe.

~ Johann G. von Herder ~
(1744-1803)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Sehr schönes Spruchbild liebe Christa, d
...mehr
Quer:
Da freue ich mich herzlich mit und wünsc
...mehr
Anne:
Ganz schön schwierig, einen "schöne
...mehr
Marianne:
In der derzeitigen Weltlage wäre es n&ou
...mehr
Anne:
Passt immer noch! Hoffen wir mal, dass die Me
...mehr
Quer:
Hoffen wir, dass es auch heute noch so ist. B
...mehr
Marianne:
Sehnsüchtig warte ich auf Deinen tä
...mehr
Marianne:
Danke, liebe Christa, das wünsche ich Di
...mehr
Marianne:
Die Natur ist ein flexibles System und kann s
...mehr
Marianne:
Gutes Wortspiel :)!Schönen Dienstag w&uu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum