Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Sigmar Schollak

Wie würden wir staunen, kämen wir in den Himmel
und auf dem Thron säße jemand mit Klumpfuß und Horn.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 29.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Gebe darauf stets acht, dich beim Reden zurückzuhalten,
vor allem, wenn es um andere geht.
Denn jedes negative Wort über andere
zerstört dich früher oder später selbst.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 29.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stephen Grover Cleveland

Ein öffentliches Amt
ist ein anvertrautes Pfand des Gemeinwesens.

(zugeschrieben)
~ Stephen Grover Cleveland ~

US-amerikanischer Politiker,von 1885 bis 1889 und von 1893 bis 1897 der 22. bzw. 24. Präsident der Vereinigten Staaten; 1837-1908

Zitante 29.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Hebbel

Es gibt nur eine Sünde, die gegen die ganze Menschheit
mit all ihren Geschlechtern begangen werden kann,
und dies ist die Verfälschung der Geschichte.

(zugeschrieben)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 29.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moritz von Egidy

Bekennen kann sich der Mensch zu allem Möglichen
und ist es darum noch lange nicht,
weder in der That noch im Wesen, noch im Denken.
Sein kann der Mensch nur, was er ist.

(aus: »Ernste Gedanken«)
~ (Christoph) Moritz von Egidy (Vater) ~

sächsischer Offizier, Pazifist, Moralphilosoph und christlicher Reformator; 1847-1898

Zitante 29.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Blinder Patriotismus ist
Opportunismus dem Staat gegenüber.

(aus: »Aphorismen & Bonmots über Österreich« [2005])
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 29.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Émile Appell, Spruch des Tages zum 29.08.2017

Die Klage möchte das Wunder, aber das Wunder will Arbeit,
tägliches Sichmühen und tägliches dankbares
Sichgefallenlassen der Welt.

(zugeschrieben)
~ Paul Émile Appell ~

französischer Mathematiker; 1855-1930




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Nicolai

Wie bin ich doch so herzlich froh,
daß Christus ist das A und O,
der Anfang und das Ende.

(aus: »Wie schön leuchtet der Abendstern«)
~ (Christoph) Friedrich Nicolai ~auch: Nickolai

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Regionalhistoriker, Hauptvertreter der Berliner Aufklärung; 1733-1811

Zitante 28.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Margarete

Nachts lassen wir den Körper ruhen,
dann nehmen die Träume ihre Arbeit auf.

(aus: »nur für dich« – Gedankenplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 28.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie-Madeleine de La Fayette

Es war falsch von mir zu glauben,
ein Mann könne verbergen,
was seiner Eitelkeit schmeichelt.

(zugeschrieben)
~ Marie-Madeleine de La Fayette ~, eigentlich Marie-Madeleine Pioche de la Vergne, comtesse de La Fayette, bekannt unter Madame de Lafayette
französische Adelige und Schriftstellerin; 1634-1693

Zitante 28.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Seele ist glücklich, wenn sie etwas zu vollbringen hat.

~ Honoré de Balzac ~
(1799-1850)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum