Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Oscar Wilde

Das neunzehnte Jahrhundert, wie wir es kennen,
ist im Wesentlichen eine Erfindung von Balzac.

{The nineteenth century, as we know it,
is largely an invention of Balzac.}

(aus: »Der Verfall der Lüge« [The Decay Of Lying, 1889])
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 21.07.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Tag für Tag dieselbe Gedankenlosigkeit,
und jedes Jahr neue Waffen.
In der Politik gibt es Dinge,
die ihre Wissenschaft nicht begreift.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) - Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 21.07.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Émile Zola

Nein, keine Vergebung für bestimmte Verfehlungen ...
Mit solchen Selbstgefälligkeiten geht
eine Gesellschaft in den Untergang.

{Non, pas de pardon pour certaines fautes...
C'est avec ces complaisances
qu'une société va aux abîmes.]

(aus: »Nana« [1880])
~ Émile (Édouard Charles Antoine) Zola ~
französischer Schriftsteller und Journalist, beteiligte sich am politischen Leben; 1840-1902

Zitante 21.07.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 21.07.2025

Blumen, die wir selten sehen,
haben es uns angetan.
Wir bewundern Orchideen
und verachten Löwenzahn.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Bildquelle: AdinaVoicu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.07.2025, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich von Schlegel, Spruch des Tages zum 20.07.2025

Die Religion ist schlechthin unergründlich.
Man kann in ihr überall ins Unendliche
immer tiefer graben.

(aus: »Fragmente«)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~
deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829

Bildquelle: [anonym]/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Stille Gewässer sind unrein.

{Stille waters zijn onzuiver.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 19.07.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michel de Montaigne

Erst wenn das Leben vorbei ist,
lehrt man uns zu leben.

{On nous apprend à vivre
quand la vie est passée.}

((aus: Die Essais [Essais])
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 19.07.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Man kann sehr wohl zitieren,
ohne zu wissen was oder wovon
man eigentlich redet.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 19.07.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder, Spruch des Tages zum 19.07.2025

Die Wahrheit
kommt uns teurer zu stehen als die Lüge

(aus: »DruckStellen« - Aphorismen [2011])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 19.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Der Haß auf das Böse
hat ein beängstigend gutes Gewissen.

(aus: »Saetzlinge« - Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 18.07.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Manchmal erklärt die Lüge besser als die Wahrheit, was in Menschen vorgeht.

~ Maxim Gorki ~
(1868-1936)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum