Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Germaine de Staël

Entweder ist alles Zufall in dieser Welt
oder es gibt gar keinen.

(aus: »Über Deutschland«)
~ Germaine de Staël ~

eigentl. Anne-Louise-Germaine Baronin von Staël-Holstein bzw. Madame de Staël
französische Schriftstellerin und Salonnière; 1766-1817

Zitante 22.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ägidius von Assisi

Selig, dem nichts unter dem Himmel zum Ärgernis ist
und den alles, was er sieht und hört und weiß, erbaut,
und der aus allem etwas zu lernen sucht.

(zugeschrieben)
~ Ägidius von Assisi ~

italienischer Bauer, Franziskanermönch und Weggefährte von Franz von Assisi; † 1262

Zitante 22.04.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Philip James Bailey

Das Leben ist eine Brücke von Seufzern
über einen Strom von Tränen.

(zugeschrieben)
~ Philip James Bailey ~

englischer Jurist und Dichter; 1816-1902

Zitante 22.04.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant

Darin ist jedermann einig, daß Genie dem Nachahmungsgeiste
gänzlich entgegen zu setzen sei.
Da nun Lernen nichts als Nachahmen ist, so kann
die größte Fähigkeit, Gelehrigkeit (Kapazität), als Gelehrigkeit,
doch nicht für Genie gelten.

(aus: »Kritik der Urteilskraft«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 22.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Bodenstedt, Spruch des Tages zum 22.04.2019

Wer nicht den tiefsten Sinn des Lebens
Im Herzen sucht, der forscht vergebens;
Kein Geist, und sei er noch so reich,
Kommt dem edlen Herzen gleich.

(aus: »Herz und Geist«)
~ Friedrich (Martin) von Bodenstedt ~

deutscher Schriftsteller; 1819-1892



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: annca/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.04.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hippolyte Taine

Ganz gleich wie schlecht eine Regierung ist,
es gibt etwas Schlimmeres, und zwar
die Unterdrückung der Regierung.

{Si mauvais que soit un gouvernement,
il y a quelque chose de pire,
c'est la suppression du gouvernement.

(aus: »Les origines de la France contemporaine«)
~ Hippolyte Taine ~

französischer Philosoph, Historiker und Kritiker; 1828-1893

Zitante 21.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Petrus Abaelardus

Laster ist also das, wodurch wir zum Sündigen bereit gemacht werden,
das heisst, wir wären geneigt, in ein Tun oder Lassen einzuwilligen,
das nicht recht ist.

(aus: »Ethica«)
~ Petrus Abaelardus ~, eigentlich: Pierre Abaillard, auch: Pierre Abélard, Peter Abälard
französischer Philosoph des Mittelalters und bedeutender Vertreter der Frühscholastik; 1079-1142

Zitante 21.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Christoph Perthes

Überdieß ist hier, wie immer,
das Rechte auch das Kluge.

(nach dessen Überlieferung)
~ Friedrich Christoph Perthes ~

deutscher Buchhändler und Verleger; 1772-1843

Zitante 21.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich von Hutten

Oft große Flam
von Fünklin kam.

(zugeschrieben)
~ Ulrich von Hutten ~, wird auch als erster Reichsritter bezeichnet
deutscher Renaissance-Humanist, Dichter und Publizist; 1488-1523

Zitante 21.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Josh Billings

Schweigen ist eines
der am schwierigsten zu widerlegenden Argumente.

{Silence is one of
the hardest arguments to refute.}

(Quelle)
~ Josh Billings ~, eigentlich Henry Wheeler Shaw

US-amerikanischer Schriftsteller; 1818-1885

Zitante 21.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Kein Akt der Freundlichkeit, wie klein auch immer, ist vergebens.

~ Aesop ~
(um 600 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum