Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jürgen Wilbert

Wenn sich Kunst und Oberflächlichkeit paaren,
kann nur Dekor herauskommen.

(aus: »Kopfwehen. Denk Anstößiges« - Aphorismen und Gedichte)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 20.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Agricola

Denen ist das Gold gut, die solches recht gebrauchen,
aber denen fügt es Schaden zu, die es übel gebrauchen.

(zitiert in: »Dr. Georg Agricola: ein Gelehrtenleben aus dem Zeitalter der Reformation (1905)«)
~ Johannes Agricola ~

auch: Johann Schneider (Schnitter, Sneider, Schneyder), Johannes Eisleben, Magister Islebius
deutscher Reformator und enger Vertrauter Martin Luthers; 1494-1566

Zitante 20.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Sallet, Spruch des Tages zum 20.04.2019

Wohl seh' ich Leute, Wolk' an Wolk':
Doch Leute machen noch kein Volk
Das sich als Eins gestalte.

(aus dem Gedicht: »Der alte Überallundnirgends«)
~ Friedrich von Sallet ~

deutscher Schriftsteller, schrieb politische und religionskritische Gedichte und satirische Werke zum Militärwesen; 1812-1843



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Die verachtungswürdigsten Leute
bewaffnen sich am stärksten.
Sie haben ihre Gründe.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 19.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Deutschland

Alle Sünden
geschehen freiwillig.

~ Weisheit aus Deutschland ~

Zitante 19.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Theodor Fechner

Umsonst wirst du von einem Leben nach dir träumen,
wenn du das Leben um dich nicht zu erkennen weißt.

(aus: »Das Büchlein vom Leben nach dem Tode«)
~ Gustav Theodor Fechner ~, Pseudonym: Dr. Mises

deutscher Psychologe, Physiker und Naturphilosoph, gilt als Begründer der Psychophysik; 1801-1882

Zitante 19.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Glaube und Zweifel
verhalten sich wie Gefühl und Vernunft.

(aus: »Spruchreif!?« - Einschlägige Geistesblitze [2011])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 19.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Roux

Das Leben besteht darin, zu wünschen, was man nicht hat –
und zu bedauern, was man nicht mehr hat.

{La vie se passe à désirer ce qu'on n'a pas,
à regretter ce qu'on n'a plus.}

(zugeschrieben)
~ Joseph Roux ~

französischer Geistlicher, Poet und Philologe; 1834-1905

Zitante 19.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Die Stärke eines Gottes
ist die Stärke seiner Gläubigen.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 19.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 19.04.2019


Einen gesegneten Karfreitag wünsche ich euch!


Gott antwortet immer,
aber auf seine Weise.

(aus: »Komm, ich zeige dir den Weg!« – Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MikesPhotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.04.2019, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Gewiß ist es fast noch wichtiger, wie der Mensch das Schicksal nimmt, als wie sein Schicksal ist.

~ Wilhelm von Humboldt ~
(1767-1835)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum