Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 03.11.2019

Die Stille der Landschaft
bewegt in uns mehr als der Lärm der Welt.

(aus: »Jenseits der Hast« [2008])
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Klaus Ender

Zitante 03.11.2019, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georges Sorel

Die Armee ist die klarste, die greifbarste und
am engsten an die Ursprünge gebundene Manifestation,
die es von Staate gibt.

(aus: »Gedanken über die Gewalt {Réflexions sur la violence}«)
~ Georges Eugène Sorel ~

französischer Sozialphilosoph und Vordenker des Syndikalismus; 1847-1922

Zitante 02.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Alles wurde nach Brüssel verlagert.
Auch Canossa.

(aus: »Aphorismen & Bonmots über Österreich« [2005])
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 02.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul de Lagarde

Was mit den vom Leben erzogenen Seelen werden soll,
ist Gottes Geheimnis:
Nach dem Tode ist auch noch ein Leben,
und die Ewigkeit dauert lange.

(aus: »Deutsche Schriften«)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891

Zitante 02.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules d'Aurevilly

Das ist ein großer Schritt in Richtung Weisheit,
abends keine Gesellschaft mehr zu brauchen.

{C'est avoir fait un bien grand pas dans la sagesse
que de ne pas avoir besoin de société le soir.}

(aus: »Pensées détachées«)
~ Jules Amédée Barbey d'Aurevilly ~

französischer Schriftsteller und Moralist; 1808-1889

Zitante 02.11.2019, 12.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marie Antoinette

Man muss Haltung bewahren
bis zum Ende.

(zugeschrieben)
~ Marie Antoinette ~, eigentlich Maria Antonia Josepha Johanna, Erzherzogin von Österreich; 1755-1793
als Gattin von Ludwig XVI. Königin von Frankreich; 1755-1793 (hingerichtet)

Zitante 02.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Wer den Hals nicht voll kriegt,
schaut selten über den Tellerrand.

(aus: »Kopfwehen. Denk Anstößiges« - Aphorismen und Gedichte)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 02.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Olaf Bodding, Spruch des Tages zum 02.11.2019

Der Mensch,
der in jeder Lage die volle Ruhe bewahrt,
ist eine ungeheure Erquickung für die andern.

(zugeschrieben)
~ Paul Olaf Bodding ~

norwegischer Missionar und Sprachwissenschaftler; 1865-1938



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Zu viel Wißbegierde ist ein Fehler,
und aus einem Fehler können alle Laster entspringen,
wenn man ihm zu sehr nachhängt.

(aus: »Doktor Faust«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 01.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

auch der Hochmütige muß in die Knie
wenn er den Glückspfennig aufheben will

(aus: »leicht gesagt«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 01.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nachahmen und nacheifern ist zweierlei.

~ Julius Langbehn ~
(1851-1907)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum