Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Thomas Henry Huxley

Eine Welt der Fakten
liegt außerhalb und jenseits der Welt der Worte.

{A world of facts
lies outside and beyond the world of words.}

(aus: »Science and Education [Essays, 1893]«)
~ Thomas Henry Huxley ~
britischer Biologe, Bildungsorganisator und Hauptvertreter des Agnostizismus; 1825-1895

Zitante 03.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Absolute Aussagen werden
von Feiglingen im Nachhinein stets relativiert.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen & Bonmots, Dezember 2007«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 03.02.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Makepeace Thackeray, Spruch des Tages zum 03.02.2021

Die Welt ist ein Spiegel, in dem
jeder sein eigenes Antlitz erblickt.
Wer sauer hineinblickt, sieht ein saures Gesicht.
Wer hineinlächelt, findet einen fröhlichen Gefährten.

{The world is a looking-glass, and
gives back to every man the reflection of his own face.
Frown at it, and it will in turn look sourly upon you;
laugh at it and with it, and it is a jolly kind companion.}

(aus: »Jahrmarkt der Eitelkeit (Vanity Fair)«)
~ William Makepeace Thackeray ~
englischer Schriftsteller, gilt neben Charles Dickens und George Eliot als bedeutendster englischsprachiger Romancier des Viktorianischen Zeitalters; 1811-1863

Zitante 03.02.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Edgar Watson Howe

Die von der Welt gemachten Erfahrung
ist mehr wert als die Erfahrung eines Einzelnen.

{The experience of the world
is worth more than the experience of any one man.}

(aus: »E.W. Howe's Monthly January, 1912«)
~ Edgar Watson Howe ~, bekannt als E. W. Howe
amerikanischer Schriftsteller und Verleger; 1853-1937

Zitante 02.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Immer den richtigen Ton treffen?
Also mit absolutem Gehör auf andere hören?

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~, auch: Hans Ritz

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 02.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Niccolò Machiavelli

Ich halte es für einen der größten Beweise menschlicher Klugheit,
sich in seinen Worten jeder Drohung oder Beleidigung zu enthalten.
Weder das eine noch das andere schwächt den Feind,
vielmehr machen ihn Drohungen nur vorsichtiger,
und Beleidigungen steigern seinen Haß gegen dich
und beflügeln ihn, nachhaltiger auf dein Verderben zu sinnen.

(aus: »Vom Staat«)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527

Zitante 02.02.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 02.02.2021

Was dem Tag schwerfällt,
fällt einer Sekunde leicht:
Poesie auszustrahlen.

(aus: »Nebentöne« – Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948



Bildquelle: Pezibear/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.02.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Man muss das Unmögliche verstehen,
um das Mögliche zu erreichen.

(aus: »Zeit-Zeugnisse Nr. 18 [08-2005]«)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 01.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August von Kotzebue

Verleumder sind nur gereizte Bienen;
stehe stille unter ihnen, und sie
summen zwar um dich her,
aber sie stechen dich nicht.

(aus: »Lohn der Wahrheit [1801]«)
~ August (Friedrich Ferdinand) von Kotzebue ~

deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Librettist,
auch als russischer Generalkonsul tätig; 1761-1819

Zitante 01.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Bussmann

Manchmal gelingt es mir, ans kalte Büffet zu treten,
ohne dass sich die Dritte Welt für mich schämt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 1)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 01.02.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Aus vielen Worten entspringt ebensoviel Gelegenheit zum Mißverständnis.

~ William James ~
(1842-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum