Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gerald Dunkl

Kontrolle ist gut,
Vertrauen ist menschlicher

(aus einem Manuskript [2005])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 21.03.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Firdausi

Wer tollkühn anfängt,
der bereut zu spät.

(aus: »Buch der Könige«)
~ Firdausi ~, auch: Ferdosi, eigentlich Abu l-Qasem-e Ferdousi

auch: Ferdosi; eigentlich Abu l-Qasem-e Ferdousi;
persischer Dichter und einer der größten Epiker; 940-1020

Zitante 21.03.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Es ist schwer, die Wahrheit im Auge zu behalten,
wenn man zugleich ein Sandkorn darin hat.

(aus: »Zeit-Zeugnisse 24« [2004])
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 21.03.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Bernard Shaw, Spruch des Tages zum 21.03.2024

Ich zitiere mich oft selber.
Ich finde, es bringt Attraktivität in das Gespräch.

{I often quote myself.
It adds spice to my conversations.}

(zitiert in: »The Wordsworth Dictionary of Quotations« [1996])
~ George Bernard Shaw ~

irischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist;
Literatur-Nobelpreisträger von 1925; 1856-1950



Zitante 21.03.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

John Ruskin

Verlassen Sie sich darauf,
daß das erste allgemeine Merkmal aller großen Kunst
die Zärtlichkeit ist, und das zweite ist die Wahrheit.

{Depend upon it, the first universal characteristic
of all great art is Tenderness,
as the second is Truth.}

(aus: »The Two Paths« [1858-1859])
~ John Ruskin ~
britischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph; 1819-1900

Zitante 20.03.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy, Spruch des Tageszum 20.03.2024

Wer sein Ich gefunden hat,
erspart sich das Modejournal.

(aus: »Aphoretum« - Gesammelte Aphorismen [2010])
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019



Zitante 20.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Wer ohne Hoffnung ist,
der sinkt, wie ein Fisch ohne Schwimmblase,
auf den dunklen Grund des Sees.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 19.03.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Was die Menschen ihre Grundsätze nennen,
Lehrt uns oft, ihre Schwächen erkennen.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 19.03.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Wunschtraum des stolzen Pferdes:
das unsichtbare Geschirr.

(aus: »Flügel im Futteral« – Aphorismen)
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 19.03.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold Schefer, Spruch des Tages zum 19.03.2024

Ein jedes ist mit Freuden, was es ist:
O Mensch, so sei mit Freuden auch ein Mensch.

(aus: »Laienbrevier«)
~ (Gottlob) Leopold (Immanuel) Schefer ~, Pseudonym: Pandira
deutscher Dichter und Komponist; 1784-1862

Bildquelle: sweetlouise/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.

~ Ralph Waldo Emerson ~
(1803-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum