Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Thomas Morus

Wer sinnt wohl eifriger auf Umsturz als der,
dem seine gegenwärtigen Lebensumstände so gar nicht gefallen können?

(aus: »Utopia«)
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 09.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende

Wenn alles das, was wir von uns wahrnehmen,
alles wäre, was wir sind, dann wären wir wenig.
Erst das Sichtbarwerden des in uns Verborgenen
zeigt unsere wahre Größe.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 09.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Eckstein

Tief empfind' ich, was dem Leben erst den wahren Reiz verleiht:
Was die Menschenseele adelt, Ordnung ist's und Reinlichkeit.

(zugeschrieben)
~ (Friedrich Ludwig Adolf) Ernst Eckstein ~

deutscher Schriftsteller; 1845-1900

Zitante 09.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Wenn deine Welt um dich herum zusammenbricht,
hast du sie wahrscheinlich nicht stabil genug gebaut.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 09.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné

Wenn eine Frau ein Frauenherz verletzte,
ist die Wunde immer unheilbar.

(zugeschrieben)
~ Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné ~
Angehörige des französischen Hochadels, als Autorin bekannt durch ihre Briefe; 1626-1696

Zitante 09.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christel Rische

Wenn ein Mensch viel Macht bekommt, ist man oftmals sehr erstaunt,
wie sich der wahre Charakter präsentiert, der dann auf einmal ans Licht kommt.
Die positiven Überraschungen halten sich an dieser Stelle leider sehr in Grenzen.

(aus einem Manuskript)
~ © Christel Rische ~

deutsche Autorin; * 1962

Zitante 09.02.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph von Führich

Es ist die Kunst auf der Höhe, in ihrer Vollendung, im kräftigsten Mannesalter,
die in den vatikanischen Fresken beider Meister vor uns steht;
so verschieden sie auch an sich sind:
Raffael, die höchste traditionelle Entwicklung der Kunst unter dem Einfluß der Antike;
Michelangelo, die Kunsttradition überspringend, ein Meteor,
das aller Berechnung sich entziehend, seine eigne Bahn wandelt.

(zitiert in »Künstlerworte« (1906))
~ Joseph Ritter von Führich ~, genannt: der Theologe mit dem Stifte
böhmisch-österreichischer Maler religiöser Themen (Nazarener) und Historienmaler; 1800-1876

Zitante 09.02.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz, Spruch des Tages zum 09.02.2017

In unserer Welt gibt es so viele
Weichmacher, Aufmacher, Schlaumacher, Kleinmacher, Schlankmacher,
finden wir überall Angstmacher, Sorgenmacher, Krankmacher, Dummmacher
und so wenig Mutmacher.

(aus: »Dem Leben auf der Spur«)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.02.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Eilers

Zeitungswesen:
Leidartikelgewerbe.

(aus dem eBook: »Aberwitz«)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 08.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dietrich Bonhoeffer

Alle Umkehr und Erneuerung
muß bei mir selbst anfangen.

(zugeschrieben)
~ Dietrich Bonhoeffer ~

deutscher lutherischer Theologe und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus; 1906-1945

Zitante 08.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene.

~ Carl Hilty ~
(1833-1909)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum