(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Marianne:Das wäre so schön!Eine gute Woche w
...
mehr Marianne:Traumhaft schönes Bild und passende Wort
...
mehr Marianne:Ein sehr positiver Spruch!Liebe Wochenendgrü
...
mehr Quer:Diese schönen Zeilen von Friedrich Rückert
...
mehr Marianne:Die Natur kann viel Freude schenken. Mir gefa
...
mehr Helga F.:Was für ein schöner Spruch und harmonisches
...
mehr Anne P.-D.:Ein tolles Bild mit der Seerose, die sich im
...
mehr Marianne:Mit wenig Worten auf den Punkt gebracht!Liebe
...
mehr Anne:Es ist weniger der Spruch, der mich heute auf
...
mehr Monika:Ein sehr wertvolles Zitat….. „Begegnung a
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ich kann mich meinen Vorschreibern nicht anschließen. Für mich wäre es ein großes Glück, einen Garten zu haben, Ich freue mich schon über meinen winztigkleinen Balkon. Das Arbeiten und Leben mit Pflanzen ist doch herrlich, das sind doch Lebewesen und ich bewundere sie immer wieder, wenn sie jedes Frühjahr wiederkommen, wenn sie auch den ganzen Winter wie tot erschienen.
Mit der Schönheit ist wohl vor allem die innere Schönheit gemeint, die durch die Zufriedenheit und das Glück der Gartenbesitzer ausgestrahlt wird.
vom 18.03.2017, 07.03
Ich verstehe Deine Argumentation, Hanni2 - aber die Natur kommt auch in jedem Frühjahr wieder, ohne daß der Mensch irgend etwas daran tut.
Denjenigen, die gerne im Garten arbeiten und auf eine bestimmte "Ordnung" im Garten Wert legen, gibt es bestimmt eine innere Zufriedenheit, wenn sie den Garten so vorfinden, wie sie ihn sich vorgestellt haben.
Ein "wilder" Garten kann aber auch seinen Reiz haben - zumindest für mich!