Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Federico García Lorca, Spruch des Tages zum 05.09.2024

Die Ehe birgt starken Zauber.
Sie ist nicht so, wie man sie von außen sieht.
Sie ist von Geheimnissen erfüllt.

(aus: »In seinem Garten liebt Don Perlimplin Belisa« [Amor de Don Perlimplín con Belisa en su jardín [1933])
~ Federico García Lorca ~
spanischer Lyriker und Dramatiker der Generación del 27; 1898-1936

Zitante 05.09.2024, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Übermut ist
Armut an Bescheidenheit.

(aus: »Frust-Rationen« [1980])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 04.09.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas von Kempen

Sobald der Mensch
eine unordentliche Begierde in sich nährt,
so ist der Hausfriede seines Herzens gestört.

(aus: »Die Nachfolge Christi« [De imitatione Christi, ca. 1418])
~ Thomas von Kempen ~, eigentlich Thomas Hemerken
niederländisch-deutscher Augustiner-Chorherr, Mystiker und geistlicher Schriftsteller, 1380-1471

Zitante 04.09.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert, Spruch des Tages zum 04.09.2024

Am Ende des Tages
gelangen wir an den Anfang des Abends.

(aus: »Vom Hirnrümpfen – Neue Denkzettel« – Widerspruchkarten [2021])
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Bildquelle: symbolfotos-franken/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.09.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Samuel Butler der Ältere

Am Eid ist schuld, wer ihn begehrt,
Und nicht , wer ihn gezwungen schwört.

(aus: »Hudibras« [1663-1678])
~ Samuel Butler d. Ältere ~
englischer Dichter; 1612-1680

Zitante 03.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Man hat mir meine Illusionen geraubt.
Zum Glück waren sie falsch.

(aus dem Manuskript »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 03.09.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Der Anblick der Armut ist oft so ergreifend,
daß man gerührt ein Almosen –
für sich beiseite legt.

{L'aspect de la pauvreté est quelquefois
si navrant, que, touché, on met une aumône –
de côté pour soi-même.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 03.09.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sydney Smith, Spruch des Tages zum 03.09.2024

Wir wissen nichts von morgen;
unsere Aufgabe ist es, heute
gut und glücklich zu sein.

{We know nothing of tomorrow;
our business is to be
good and happy today.}

(zitiert in:» A Memoir of the Reverend Sydney Smith« [1855])
~ Sydney Smith ~
englischer Schriftsteller und Geistlicher; 1771-1845

Bildquelle: Polymanu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.09.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Achim von Arnim

Alle Anregung ist
ein Aufwühlen des inneren Herzgrunds,
und das Unkraut muß untergepflügt werden,
daß es die Wahrheit düngen muß.

(aus: »Die Günderode« [1840])
~ Achim von Arnim ~, eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim
deutscher Schriftsteller, einer der wichtigsten Vertreter der Heidelberger Romantik; 1781-1831

Zitante 02.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Veränderungen des Bewusstseins
verändern meist nur das Lebensgefühl,
nicht das Leben.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 02.09.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Dem Geduldigen laufen die Dinge zu, dem Eiligen laufen sie davon.

~ Weisheit aus Tibet ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum