Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Fanny Lewald

Es ist unglaublich, wieviel Klugheit man braucht,
um eine Dummheit auszugleichen, und wie eine Dummheit
lange Klugheit zu Schande macht.

(zitiert in: »Geistige Waffen« [1901])
~ Fanny Lewald ~

deutsche Schriftstellerin; 1811-1889

Zitante 01.09.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Bevor man Gedanken an die letzten Dinge verschwendet,
sollte man die anstehenden vorletzten Dinge erledigen.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« – Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 01.09.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Sonne, laß mein Blümchen sprießen!
Wolke, komm es zu begießen!
Richt' empor das Angesicht,
Liebes Blümchen, fürcht dich nicht!

(aus seinem Gedicht »Das Kind und sein Blümchen«)
~ August Heinrich Hoffmann ~, bekannt als Hoffmann von Fallersleben
deutscher Hochschullehrer für Germanistik, Dichter und Sammler alter Schriften; 1798-1874

Bildquelle: Mylene2401/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.09.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Andreas Capellanus

Ausposaunte Liebe
hat schwerlich Dauer.

(aus: »Gebote des Minnerechts«)
~ Andreas Capellanus ~, auch: Cambellanus, André le Chapelain
Geistlicher am Hof des Königs von Frankreich Philipp II; lebte im 12. Jahrhundert

Zitante 31.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries, Spruch des Tages zum 31.08.2020

Behutsam umgehe ich die Raupe
und schenke einem Schmetterling das Leben.

(aus: »Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952


Bildquelle: Pezibear/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.08.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilhelm I.

Die wahre Religiosität
zeigt sich im ganzen Verhalten des Menschen;
dies ist immer ins Auge zu fassen und von
äußerem Gebahren und Schaustellungen zu unterscheiden.

(zitiert in: »Wilhelm der Große. Sein Leben und sein Wirken [1897]«)
~ Wilhelm I. ~, geboren als Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen
Regent, König von Preußen, Präsident des Norddeutschen Bundes sowie erster Deutscher Kaiser; 1797-1888

Zitante 30.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Kaune

Es verlangt uns Menschen nach einem bleibenden Sinn
jenseits aller irdischen Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit.

(aus einem Manuskript)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 30.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 30.08.2020

Ich wünsche dir einen Regenbogen
nach Regenschauern an einem Sonnentag.

~ Segenswunsch aus Irland ~


Bildquelle: PublicDomainPictures/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.08.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Klaus Huber

Mancher Verlust
setzt einen Denkprozess in Gang.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 29.08.2020, 14.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heinrich Zschokke

Denn es gehört zu den Schwächen des Menschen,
immer von Wünschen umringt zu sein,
es gehört zu den alltäglichen Täuschungen,
die Stunden der Vergangenheit und der Zukunft
reizender zu finden als die Gegenwart.

(aus: »Alamontade«)
~ (Johann) Heinrich (Daniel) Zschokke ~, auch Johann von Magdeburg genannt
deutscher Schriftsteller und Pädagoge, später Schweizer Politiker und liberaler Vorkämpfer und Volksaufklärer; 1771-1848

Zitante 29.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Speise Würze ist der Hunger.

~ Cicero ~
(106-43 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum