(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Marianne:Was für schöne Gedanken.Möge j
...
mehr Marianne:Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...
mehr Helga:Was für ein schönes, tiefsinniges S
...
mehr Marianne:Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...
mehr Marianne:Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...
mehr Anne:Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...
mehr Erich:Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...
mehr Marianne:Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...
mehr Zitante Christa:Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...
mehr Zitante Christa:Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Das ist ja eine hübsche, wuschelige Raupe zu meinem Spruch.
Sehr schön ausgesucht, dankeschön!
Diesen Sommer hatten wir erschreckend wenig Schmetterlinge im Garten,
obwohl wir viele passende Pflanzen haben.
LG
vom 01.09.2020, 20.20
Mich hat insbesondere dieser braune "Stachel" fasziniert ;-)
Ich las einmal, daß nicht nur die passende Pflanze, sondern auch der passende Ort maßgeblich sind. Also manche Pflanze am unpassenden Ort (zu hell/dunkel, zu nah/zu weit entfernt von einem Baum oder einer anderen Pflanze usw.) auf Schmetterlingen nicht ansprechend wirken. Es sind eben sehr sensible Tiere.
Aber das alleine kann nicht der Grund für diesen momentanen Mangel an Insekten sein. Da müssen wir Menschen wohl noch viel lernen und das Erlernte dann auch umsetzen...
Liebe Grüße an Dich zurück!