Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Max von Schenkendorf

Aber einmal müßt ihr ringen
Noch in ernster Geisterschlacht
Und den letzten Feind bezwingen
Der im Innern drohend wacht;
Haß und Argwohn müßt ihr dämpfen,
Geiz und Neid und böse Lust;
Dann, nach schweren langen Kämpfen,
Kannst du ruhen, deutsche Brust.

(zugeschrieben)
~ (Gottlob Ferdinand) Maximilian (Gottfried) von Schenkendorf ~

deutscher Dichter; 1783-1817

Zitante 23.11.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Bussmann

Ob aus deiner Spur irgendeinmal ein Weg entsteht,
darüber werden die andern entscheiden.

(aus: »Das 25-Stundenbuch« - Aphorismen und Bagatellen)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 23.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Conrad

Nur in der Vorstellungskraft des Menschen findet jede Wahrheit
einen wirkungsvollen und unbestreitbaren Fortbestand.
Phantasie, nicht Erfindung, schafft in der Kunst
wie im Leben
das ganz Besondere.

(zugeschrieben)
~ Joseph Conrad ~, eigentlich Józef Teodor Nalecz Konrad Korzeniowski
polnischer Schriftsteller, der sein Werke in englischer Sprache verfaßte; 1857-1924

Zitante 23.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters

In der Zukunft
ist die Gegenwart
Vergangenheit

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 23.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy

Zensur in unseren Tagen
heißt 'political correctness'.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 23.11.2016, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Adolphus William Ward

Das Unglück bricht manche Menschen,
läßt andere aber Rekorde brechen.

(zugeschrieben)
~ Sir Adolphus William Ward ~

britischer Historiker und Literaturhistoriker; 1837-1924

Zitante 23.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François Noël Babeuf

In einer wahrhaften Gesellschaft
darf es weder Arme noch Reiche geben.

(zugeschrieben)
~ François Noël Babeuf ~, genannt Gracchus Babeuf
französischer Journalist und linksrevolutionärer Agitator während der ersten französischen Revolution; 1760-1797

Zitante 23.11.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfons X.

Die ideale Voraussetzung für eine harmonische Zweisamkeit ist,
daß der Mann stumm ist und die Frau blind.

(zugeschrieben)
~ Alfons X. ~, genannt: der Weise, spanisch: Alfonso Alfonso X el Sabio
von 1252 bis zu seinem Tod König von Kastilien und León und einer der gelehrtesten Fürsten des Mittelalters; 1221-1284

Zitante 23.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 23.11.2016

Wer sich vor der Landung fürchtet,
sollte keine Höhenflüge unternehmen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: GIRARDJEANPIERRE / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christel Rische

Wenn du mit deinem Pferd am Zügel den Berg erklimmst,
ist es eine gemeinsame Erfahrung.
Lässt du dich von ihm hinauftragen,
kommst du wohl auch oben an,
aber der Ausblick von dort wird dich nicht berühren.

(aus einem Manuskript)
~ © Christel Rische ~

deutsche Autorin; * 1962

Zitante 22.11.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer alle Tage feiert, hat niemals einen wirklichen Feiertag.

~Daniel Sanders~
(1819-1897)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum