Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gebhard Leberecht von Blücher

Der Vornehme
gehe dem Geringeren mit edlem Beispiel voran.

(zugeschrieben)
~ Gebhard Leberecht von Blücher ~,

Fürst von Wahlstatt, auch

"Marschall Vorwärts" genannt
preußischer Generalfeldmarschall, tat sich in bedeutenden Schlachten hervor; 1742-1819

Zitante 02.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Alleinsein:
Die aller Wörter beraubte Einsamkeit.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« – Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 02.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Justus Möser

Die Regeln
behalten immer ihren großen Wert.

(aus: »Patriotische Phantasien«)
~ Justus Möser ~

deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker; 1720-1794

Zitante 02.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Wollen Sie großes Theater erleben?
Schauen Sie doch mal hinter die Kulissen.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 02.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Wo ist die Vergangenheit,
wenn ich permanent neu anfange?

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 02.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Calvin

Wir selbst
sind Gottes Tempel.

(zugeschrieben)
~ Johannes Calvin ~, eigentlich Jean Cauvin
Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus; 1509-1564

Zitante 02.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Euripides

Ein steter Kampf ist unser Leben;
glücklich sind die einen plötzlich,
andere spät erst, andre bald.

(aus: »Die Hilfelflehenden«)
~ Euripides ~
klassischer griechischen Dramatiker; lebte zwischen 485 und 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.

Zitante 02.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dom Pedro de Alcântara

Wenn ich nicht Kaiser geworden wäre, so hätte ich Lehrer werden mögen;
ich wäre stolz gewesen, junge Intelligenzen zu erleuchten
und ihnen den Weg zum Guten und Wahren zu erschließen.

(zugeschrieben)
~ Dom Pedro de Alcântara ~, auch: Peter II. von Brasilien

von 1831 bis 1889 Kaiser von Brasilien; 1825-1891

Zitante 02.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinando Galiani, Spruch des Tages zum 02.12.2016

Die schlechteste Münze, mit der man
seine Freunde bezahlen kann, sind die Ratschläge.
Nur die Hilfe ist die einzig gute.

(zugeschrieben)
~ Ferdinando Galiani ~, auch genannt: Abbé Galiani
italienischer Diplomat, Ökonom und Schriftsteller; 1728-1787


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anna Louisa Karsch

Dank sei meinem Geiste, der mich
vor diesem Schlappsein, vor dieser schläfrigen Trägheit bewahrt.

(zugeschrieben)
~ Anna Louisa Karsch ~, geborene Dürbach, genannt die Karschin
deutsche Dichterin; 1722-1791

Zitante 01.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein Zwerg auf den Schultern des Riesen kann weiter sehen als der Riese.

~ Johann J. W. Heinse ~
(1746-1803)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum